Wahlumfrage auf Radio Utopie
Krisentreffen im Kanzleramt wegen der NRW-Wahl. Dazu unsere wöchentliche Sonntagsfrage: wie halten Sie es denn mit der Bundestagswahl?
Categorized as: Politik, Diplomatie
Krisentreffen im Kanzleramt wegen der NRW-Wahl. Dazu unsere wöchentliche Sonntagsfrage: wie halten Sie es denn mit der Bundestagswahl?
Categorized as: Politik, Diplomatie
In den frühen Morgenstunden des 19.März hat der angekündigte Vergeltungsschlag der israelischen Regierung gegen den Gazastreifen begonnen. Der dafür benötigte Grund war eine am 18.März abgeschossene Rakete auf israelisches Gebiet von einer aus dem Nichts aufgetauchten Terrorgruppe, die sich per SMS zu dem Abschuss bekannte und von der selbst die israelische Führung zugibt, dass diese nichts mit der Hamasführung in Gaza zu tun hätte.
Categorized as: Politik, Diplomatie
Der Sonderbeauftragte für den Nahen Osten des US-Präsidenten fliege angeblich „hoffnungslos“ und „ohne Plan“ wieder zu Mahmoud Abbas und Benjamin Netanyahu Nach Angaben des Sprechers des US-Aussenministeriums Crowley fliegt George Mitchell, der US-Sondergesandte für den Nahen Osten am Wochenende wieder nach Israel.
Categorized as: Politik, Diplomatie
Eisbären sollen als Beweis für Klimawandel möglichst schnell von der Oberfläche dieser Welt verschwinden. Fast zwei Wochen lang beraten und streiten Vertreter aus 175 Staaten über die Einstufung bedrohter Tiere und Pflanzen auf der 15. Vertragsstaatenkonferenz des Washingtoner Artenschutzübereinkommens (CITES – Convention on International Trade in Endangered Species of Wild Fauna and Flora), die zum ersten Mal im Nahen Osten in Doha in Katar stattfindet.
Categorized as: Ökologie, Gesundheit
Nach Robert Mitchell als Gesandter des US-Präsidenten und der EU-Aussenministerin Catherine Ashton wird UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon am Freitag, den 19.März nach den in Moskau stattfindenden Gesprächen des Nahost-Quartetts (Russland, USA, UNO und EU) auch in den Gazastreifen reisen. Ban Ki-moon will sich in Israel und Palästina mit Regierungsvertretern beider verfeindeter Seiten treffen, um sie zur Aufnahme eines neuen Dialoges zu bewegen.
Categorized as: Politik, Diplomatie