BDI-Boss Keitel: Zuviel „Öffentlichkeitsbeteiligung“ bei Industrie-„Projekten“

Am lukrativen Beispiel „Stuttgart 21“ erläutert der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Hans Keitel, dem staunenden Gerichtshof der Öffentlichen Meinung in einem Interview, dass der einfache Pöbel von Deutschland „anfällig“ für „Phobien“ sei und „gegen jeden technischen Fortschritt“. Der Vorsitzende der Industriefürsten Deutschlands Keitel „überlegt“, ob man die eigenen „Projekte“  – wie das größtenteils vom Staat finanzierte Industrie-Programm „Stuttgart 21“ – überhaupt noch dem Volk „erklären“ solle. Höfliche Stichwortgeber seiner Exzellenz Keitel: Markus Sievers und Steven Geyer in der „Berliner Zeitung“ (1), die seit 2009 vom M. DuMont Schauberg Verlagshaus kontrolliert wird.

Zwei Handy-Videos des Fort Hood-Attentats eines Augenzeugen gelöscht

Anhörung der Zeugen bringt neue brisante Informationen ans Tageslicht, die niemanden in dem von Anfang an vertuschten Vorgängen in dem Militärlager zu interessieren scheinen In den Vorbereitungen zu dem Prozess zu dem Attentat am 5. November 2009 in Fort Hood, in dem Major Nidal Hasan als Täter angeklagt ist, wurden seit drei Tagen neunundzwanzig Augenzeugen im Gerichtssaal oder per Videozuschaltung befragt.

Categorized as: AllgemeinMilitär, Krieg

Isralische Spionage-Drohnen für Moskau

400 Millionen US-Dollar lassen es sich die Russen kosten, um an die heissbegehrten israelischen fliegenden elektronischen Aufklärungsaugen zu kommen. Israel Aerospace Industries (IAI) und Oboronprom Russian Industrial Corp. besiegelten am Dienstag, den 12.Oktober einen entsprechenden Vertrag, der von dem Geschäftsführer der IAI, Officer Itzhak Nissan und Andrej Reus, dem Generaldirektor der russischen Oboronprom Industrial Corporation in Anwesenheit des russischen Ministers für Industrie und Handel, Viktor Christenko, unterzeichnet wurde.

Categorized as: Militär, Krieg

Griechenland kauft Ausrüstung für F-16 Kampfjets

US-Flugzeugmotoren für knapp 34 Millionen Dollar für Athen Die US-Rüstungszulieferfirma Pratt & Whitney aus Connecticut hat mit der griechischen Regierung einen kleinen Teilvertrag über die Lieferung von zusätzlichen Ersatzteilen zur unterstützenden Auffrischung der griechischen Luftwaffe abgeschlossen.

Categorized as: Militär, Krieg

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.