Rückblick auf Oslo

In den kommenden Tagen spielen zwei Gedenktermine diese Rolle. Der Yom Kippurkrieg brach zwar erst im Oktober (1973) aus, aber die Zeitungen und das Fernsehprogramm sind schon voll davon.

Das Oslo-Abkommen wurde am 13. September (1993) unterzeichnet. Kaum einer Erwähnung wert. Es ist fast aus dem nationalen Gedächtnis ausgelöscht worden.

Categorized as: Politik, Diplomatie

Sprecher des U.S.-Kongresses: ins Haus kommen mir keine Russen!

Wie CNN am Mittwoch berichtete, hat der Sprecher des U.S.-Repräsentantenhauses John Boehner einen Diskussionsaustausch zwischen U.S.-Senat (100 Senatoren) und U.S.-Repräsentantenhaus (435 Abgeordnete) und den Abgeordneten der beiden Kammern der russischen Duma zur Syrien Situation zurückgewiesen.

Die russische Botschaft in Washington hatte zur Entschärfung der drohenden Kriegsgefahr den Besuch der russischen Parlamentarier im Capitol Hill für nächste Woche angeboten.

Categorized as: Politik, Diplomatie

Vorschlag zur Beendigung des Kriegs gegen Syrien

Daher folgender Vorschlag an die Entscheidungsträger um sich aus dieser verlorenen Schlacht sofort zurückzuziehen und nicht als Verlierer dazustehen:

Die U.S.-Regierung gibt bekannt, dass eine Sondereinsatztruppe der Navy SEALs den von zuvor durch antiterroristische SpionInnen der C.I.A. ermittelten Standort von Chemikalien in Syrien erfolgreich gestürmt und die Substanzen vernichtet hat.

Ein chirugischer Angriff mit Marschflugkörpern der U.S.-Streitkräfte, so Imperator Barack Obama großherzig zur Presse, sei nunmehr überflüssig. Man sei locker unter dem 90-Tage-Limit dieses nervtötenden Kongresses geblieben.

Schwedisches Verteidigungsministerium untersucht angebliche syrische „Giftgas-Proben“

Unter Berufung auf eine Erklärung des schwedischen Militärexperten Ake Sellstrom in den staatlichen Fernsehsender SVT sowie auf den Sender TV4 berichten heute die russische Nachrichtenagentur RIA Novosti und die aserbaidshanische Agentur Trend, das die aus Syrien eingeholten Proben in dem Labor der Swedish Defence Research Agency des Verteidigungsministeriums in Umea nach chemischen Kampfmitteln untersucht werden. Die Ergebnisse werden in zwei Wochen erwartet. Möglicherweise würde auch ein Teil der Substrate in finnische Labore geschickt, hiess es.

Categorized as: Militär, Krieg

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.