Ein guter Krieg

Der Chef des Armeenachrichtendienstes, der für die Information der Geheimdienste war, prägte den berühmten Ausdruck: „ Low Probability“ (Geringe Wahrscheinlichkeit). Während Hunderte von Anzeichen darauf deuteten, dass ein Angriff drohte, brachte es die Regierung von Golda Meir und Mosche Dayan fertig, total überrascht zu sein, als die Ägypter den Suezkanal überquerten und die Syrer zum See Genezareth durchbrachen.

Categorized as: Militär, KriegPolitik, Diplomatie

Narrenfreiheit: Schwarzes Peterle John McCain nutzt ‚Prawda‘ zur Antwort an Putin

Die Russen sind nicht zimperlich mit Diplomaten. Eigentlich hätte McCain gewarnt sein müssen, nachdem das Ein-Wochen-Ultimatum des U.S.-Aussenministers John Kerry zur Kontrolle der syrischen Chemiewaffenbestände durch die internationale Gemeinschaft von allen Seiten aufatmend als Chance zur Beendigung des Krieges gegen die Regierung in Damaskus begrüsst wurde. Die nötigen Vorbereitungen zum Beitritt Syriens zur Konvention zur Ächtung der Chemiewaffen durch die zuständigen Behörden laufen auf Hochtouren.

Categorized as: Internet,Presse,Musik,Film

Das Böse herausklauben

David Swanson sagte es so: „Aus einer Kombination von welchen Faktoren auch immer könnte sich herausstellen, dass wir einen Krieg verhindert haben. Was bedeutet, dass wir auch einen weiteren Krieg verhindern können. Was bedeutet, dass wir damit beginnen können, unseren Weg heraus aus der Kriegsmaschinerie zu bahnen, die unsere Wirtschaft, unsere bürgerlichen Freiheiten, unsere natürliche Umwelt und unsere Seele gefressen hat.“

Categorized as: Militär, KriegPolitik, Diplomatie

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.