Bürger übernehmen Kontrolle über legendären Satellit ISEE-3 der N.A.S.A.

Nach neunzehn Jahren Laufzeit wurde ISEE-3 im Jahr 1997 von der N.A.S.A. aufgegeben. Die Sender zur Befehlssteuerung und zum Empfang der Signale wurden auf der Bodenstation abgebaut.

Tests hatten ergeben, dass der Satellit auch heute noch funktionstüchtig ist (zwölf von dreizehn Messinstrumenten sind intakt) und genügend Treibstoff in seinen Tanks zur Steuerung der Position für einen weiteren Betrieb enthält. Die Triebwerke konnten erfolgreich gezündet werden.

Categorized as: Wissenschaft

Sechs US-Präsidenten haben den Irak zerstört

Der Irak ist heute in einem großen Ausmaß ein gescheiterter Staat aufgrund von Amerikas Streben nach der absoluten Weltbeherrschung. Den Vereinigten Staaten von Amerika macht es nichts aus, wie viele Menschen leiden und sterben müssen – sie finden immer einen Weg, um zu behaupten: „es hat sich gelohnt, weil ohne uns die Dinge viel schlimmer wären.“

Categorized as: Militär, Krieg

„Alles zurück auf wirklich Null“

Deutlich wurde hierbei die Konzeptlosigkeit, die beim Umgang mit Atommüll nach wie vor besteht und das auch ein „Endlager KONRAD“ dieses Problem nicht löst. Dem Vortrag schloss sich eine intensive Diskussionsphase an, in der es vor allem die lokalen Auseindersetzungen um Schacht KONRAD, Asse II, Eckert & Ziegler und Morsleben eine Rolle spielten. Fragen wie „liegt der „Asse-Müll“ in KONRAD nicht doch sicherer?“, „welche Rolle spielt KONRAD bei Eckert & Zieglers Spekulationsgeschäften?“, „warum geht in der Asse die Notfallplanung voran, nicht aber die Rückholung?“ wurden angesprochen.

BISS stellt aktuelle Strahlenwerte ins Netz

Die Bürgerinitiative Strahlenschutz (BISS) misst daher seit Anfang der Woche die Gamma-Ortsdosisleistung selbst und stellt die ermittelten Werte minutengenau ins Netz. Auf der Webseite der Initiative (www.biss-braunschweig.de) findet sich neben der grafischen Aufbereitung der Messergebnisse auch eine genaue Dokumentation des Messaufbaus sowie der Software.

DER 11. SEPTEMBER: Die Militärmanöver

Am 11. September 2001 laufen mehrere Manöver („wargames“) des Nordamerikanischen Luftraum-Verteidigungskommandos NORAD („North American Aerospace Defense Command“), einer unter dem Kommando des Pentagon stehenden gemeinsamen Einrichtung der kanadischen und us-amerikanischen Luftstreitkräfte mit Operationszentrum (CMOC) im Atombunker von Cheyenne Mountain. Eines der Manöver: das regelmäßig stattfindende „Vigilant Guardian“.

Bereits im Rahmen des „Vigilant Guardian“ Manövers simulierte zwei Tage zuvor am 9. September 2001 NORADs Abteilung für die Verteidigung des nordöstlichen Luftraums NEADS („Northeast Air Defense Sector“) – stationiert auf dem Luftwaffenstützpunkt Griffiss und im gleichen Ort wie die u.a. auf (Radiowellen-)Kommunikation spezialisierte Forschungsabteilung der US Air Force im Bundesstaat New York –
die Entführung ziviler Flugzeuge Richtung New York durch „Terroristen“, die Umlenkung des Flugzeugs durch „blaue Streitkräfte“ („blue forces“) und die Detonation der entführten Zivilflugzeuge im Luftraum durch mitgeführten Sprengstoff.

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.