BULLETIN 8: Den Tiefen Staat Kategorie 2 – besiegen wir ihn.

Zur Staatsaffäre um Funktionär Edathy Vor siebeneinhalb Jahren – die Medienstation Radio Utopie war noch nicht gegründet – schrieb ich in „Definitionen aus der Unterschicht“: „Was haben ein Boxer, ein Bildhauer und ein Arbeiter gemeinsam? Sie arbeiten mit den Händen.“ Nun stellt sich die Frage: mit was arbeiten eigentlich Funktionäre?

Categorized as: AktuellesBulletins

BULLETIN 7: Widersetzt Euch dem Luzifer-Effekt

Die Menschen dieses Landes und dieser Republik sehen sich der ultimativen Versuchung ausgesetzt: im Inneren wie im Äußeren kleine Imperatoren und Menschenschinder über andere zu werden, ohne Konsequenzen durch rechtliche, moralische, oder politische Instanzen fürchten zu müssen. Ich aber sage Euch: tut das nicht. Widersteht den Schindern, den Räubern, den Lügnern und Heuchlern, den Imperialisten und Kapitalisten und schlagt ihren historischen neuen Angriff zurück – im Inneren, wie im Äußeren.

Categorized as: Bulletins

BULLETIN 6: Die Volksabstimmung rückt näher – Eure Antwort im Jahre 2032

Morgen treffen sich Kanzlerin von Deutschland, Angela Merkel, und der Präsident von Frankreich, Francois Hollande, in Berlin. Eine gemeinsame Pressekonferenz ist abgesagt. Der altbekannte Jean-Claude Juncker hat verlautbart, dass eine Entscheidung des Euro-Triumvirats („Troika“) aus „Internationalem Währungsfonds“, „Europäischer Zentralbank“ und „Europäischer Kommission“ über Griechenland erst im Oktober fällt.

Warum? Weil zunächst wir eine Entscheidung treffen müssen.

BULLETIN 4: Die Berliner Schule

Verfassung, Republik, Demokratie – diese Werte, diese zivilen, zivilisatorischen Werte der Menschheit setzen sich gerade auf der Welt durch. Sie begründen sich in den Ideen und der Geistesarbeit, die hier in der Hauptstadt der Berliner Republik auf dem Spielfeld des Grundgesetzes in einem Frühling entstanden sind – in einem Deutschland, mit dem die Welt des Kapitals und seiner Gläubigen nicht gerechnet hat.

Categorized as: Bulletins

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.