KIBO ROBOT PROJECT: Der Aufbruch zu den Sternen – humanoider Roboter auf ISS

Die supersüsse lernfähige und sprechende Puppe wurde vom japanischen Kibo Robot Project entwickelt und dient der Akzeptanz der Menschen sich in Zukunft bereitwillig noch weiter von einer humanen Gesellschaft zu entfernen, in der das Leben von seelenlosen Maschinen überwacht und dominiert werden soll. Isaac Asimov hat in seinem 1983 veröffentlichten Roman The Robots of Dawn (Aurora oder Der Aufbruch zu den Sternen) eine derartige Zukunft perfekt auf die Spitze getrieben, in der es keine Gemeinsamkeit und Kontakte zwischen den von Robotern umsorgten Menschen mehr gibt und diese es als normal empfinden.

Apollo Lunar Landing Legacy-Act: Nationalpark der U.S.A. auf dem Mond

Am 8.Juli 2013 wurde von einigen Repräsentanten ein Entwurf für ein Gesetz eingereicht, mit dem der Besitzanspruch an einem Areal auf der Mondoberfläche fest zementiert werden soll. Unter dem Vorwand, den historischen Platz der Apollo-Mondlandungen für die Nachwelt zu erhalten, soll ein Nationalpark der Vereinigten Staaten von Amerika entstehen. Es wäre ein früher Schritt des Umweltschutzes auf dem Gebiet der Raumfahrt, heisst es.

Neuester „Glass“ Schrei: Gesichtserkennungs-Verhinderungs-Brille aus Japan

Das ausgesendete Licht der Antiabwehr-Brillen-Elemente liegt im Wärmestrahlenbereich unmittelbar neben dem Spektrum des sichtbaren Lichtes. Das menschliche Auge nimmt die Infrarot-Leuchtpunkte nicht wahr, aber diese sorgen dafür, dass durch Rauschen oder Streuen scharfe Bilder nicht mehr angefertigt werden können und der Träger seine Anonymität bewahrt.