DIE KORRUPTEN: Weinstein, Silberstein und „Black Cube“

Das in Israel basierte Spionage-Konsortium „Black Cube“ ist nicht nur in die Affäre um Hollywood-Mogul Harvey Weinstein und dessen jahrzentelangen sexuellen Machtmissbrauch gegenüber Künstlerinnen, sondern auch in die Affäre um Tal Silberstein und die Manipulation der österreichischen Parlamentswahl involviert.

Wie seltsam, dass dies den ehrenwerten KollegInnen vom Journalismus bei Hofe bislang kein Öffentliches Interesse wert war.

Sichere direkte Desktop-Smartphone Verbindungen via Tox

Information, Kommunikation, Kooperation, Organisation: Die Bedeutung der Interoperabilität zwischen stationären und mobilen Computern und der Sicherheit der Milliarden von Menschen vor Bespitzelung, die diese informationstechnischen Systeme benutzen und über diese sich informieren, kommunizieren, kooperieren und arbeiten, ist mittlerweile begriffen worden.

Im Zuge eines nun mit über einem Jahrzehnt Verspätung einsetzenden Wettbewerbs um das beste (und das heißt immer auch das am besten verschlüsselte und dezentral strukturierte) entsprechende Programm wendet sich Radio Utopie heute Tox zu.

Retroshare – die erste Verbindung

Das dezentrale Kommunikationsprogramm Retroshare eignet sich hervorragend für die interne und sichere Kommunikation von Redaktionen, Firmen, Betrieben, Bands, Labels, privaten oder politischen Gruppen, etc. Dazu gehören neben Text und Bildern bekanntlich auch Dokumente. Bislang ist der Einstieg in Retroshare eher schwierig, da es meist an der ersten Verbindung ins Netzwerk hapert und man sich durch technisch miserable Chatseiten, diverse unsichere Anmeldungen oder den Versand von Zertifkaten via Postkarte (email) quälen muss und so quasi öffentlich macht das Netzwerk zu benutzen.

Radio Utopie schafft hier Abhilfe und stellt Euch den ersten Verbindungsknoten in Retroshare zur Verfügung, damit Ihr Euch Euer eigenes Netzwerk aufbauen könnt.

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.