Rettungsaktion für gestrandete Grindwale in Tasmanien

Auf dem Strand Butlers Beach von Bruny Island im Süden Tasmaniens ist gestern Nachmittag eine Herde Grindwale, die aus dreissig Tieren bestand, gestrandet. Arbeiter einer lokalen Fischfarm und Parkranger versuchten, die Wale kühl und feucht zu halten, bis Hilfe zu ihrer Rettung eintreffen konnte.

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

„Regenwald-Ernte“: Seit 100 Jahren zerstörerisch

30.000 Amazonas-Indigene wurden während des Kautschukbooms in nur 12 Jahren versklavt, gefoltert, vergewaltigt und dem Hungertod überlassen. Heute jährt sich zum hundertsten Mal die Veröffentlichung des Untersuchungsberichts des Iren Roger Casement, der diese Gräueltaten aufdeckte. Gleichzeitig geht die Ausbeutung des Regenwaldes noch heute weiter und riskiert erneut das Überleben indigener Völker.

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

Indien: Vedantas kontroverser Tagebau wieder vor Gericht

Indiens Höchstes Gericht befasst sich erneut mit der Bauxit-Mine des börsennotierten Bergbaugiganten Vedanta Resources im ostindischen Bundesstaat Orissa. Der Tagebau wurde im August letzten Jahres gestoppt, nachdem unabhängige Experten angemahnt hatten, dass die Mine die indigenen Dongria Kondh in der Region „zerstören“ würde.

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

Erster asiatischer Staat signalisiert Bereitschaft zu Atomausstieg

Taiwans AKWs sitzen auf einem hochexplosiven Pulverfass geologischer Störungen und unterseeischer Vulkane – Forderungen der Politiker zu dem Atomausstieg Das staatliche Energieunternehmen Taiwan Power Co., Ltd des Inselstaates Taiwan ist zu einem Atomausstieg bereit. Taipower ist der Betreiber der Kernkraftwerke auf der Insel und teilte mit, dass der Konzern Pläne zu Studien für den Atomausstieg und die Umstellung auf alternative Energiegewinnung durchführen lässt.

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

Belo Monte: Proteste und Richterspruch gegen Staudamm

Vertreter indigener Völker aus der Amazonas-Region haben heute in London gegen den Bau dreier kontrovers diskutierter Staudämme protestiert, die das Land und Leben tausender Indigener bedrohen. In der Zwischenzeit hat ein brasilianischer Richter den Fortgang von einem der drei Projekte – dem Belo Monte Staudamm – aufgrund umweltrechtlicher Bedenken gestoppt. (26.Februar 2011 Brasilianischer Richter blockiert Belo Monte-Staudamm).

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.