Widerstand gegen Santos Bergbaupolitik

Geschützte Hochebene in Kolumbien gefährdet. Regierung begünstigt große Konzerne. Protest auf der Straße Bogotá. Zehntausende Menschen folgten am Freitag dem Aufruf des kolumbianischen Netzwerks gegen große Bergbauprojekte (RECLAME) in mehreren Städten des Landes. Damit protestierten sie gegen die Bergbaupolitik von Präsident Manuel Santos. In der Stadt Bucaramanga waren laut örtlichen Medien mehr als 30.000 Menschen auf der Straße.

Brasilianischer Richter blockiert Belo Monte-Staudamm

Radio Utopie berichtete in der Vergangenheit oft über den Kampf der Umweltschutzgruppen und der betroffenen Einheimischen – viele unter ihnen Ureinwohner des Amazonasgebietes – gegen die Verwirklichung des Riesenstaudammprojektes Belo Monte in Brasilien – der grösste in der Welt nach dem Drei-Schluchten-Damm in China und Itaipu. Viele Prominente, so der Sänger Sting und der Regisseur James Cameron haben die Umweltschützer in ihrem Feldzug gegen das Projekt unterstützt. Der Druck der weltweiten Öffentlichkeit wurde immer grösser – mit Erfolg!

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

Staudämme: Delegation von Amazonas-Indianern besucht Europa

Eine Delegation von drei Indigenen aus dem Amazonasgebiet bereist derzeit Europa, um gegen den Bau von Staudämmen in ihrer Heimat zu protestieren. Die Dämme gefährden das Land und Leben tausender Indigener. Ruth Buendia Mestoquiari, ein Mitglied der Ashaninka aus Peru, Sheyla Juruna, eine Juruna aus der Region Xingu, und Almir Surui vom Volk der Surui aus Brasilien, rufen zum Stopp drei kontroverser Staudammprojekte im Amazonasgebiet auf.

Gartenoasen schaffen für den Vogel des Jahres

NABU und LBV rufen zur Mitmachaktion für den Gartenrotschwanz auf Der Gartenrotschwanz braucht Hilfe. Der NABU und sein bayerischer Partner Landesbund für Vogelschutz (LBV) rufen darum Naturfreunde auf, dem Vogel des Jahres eine „GARTENrotschwanzOASE“ zu schaffen.

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.