Lügenorgie von Regierung, Marine und Kriegspresse über kommende Somalia-Intervention

In einer weiteren schlechten und durchsichtigen Lügenorgie haben heute Kriegspresse, das Marinekommando und die Bundesregierung abermals eine Story über heldenhafte „Piraten“-Bekämpfung am Horn von Afrika in die Welt gesetzt. Einziger Zweck: die thematischen Schlagzeilen mit den entsprechenden Stichworten „Piraten“, „Somalia“ und „Mecklenburg-Vorpommern“ so zu besetzen, dass die eigenen Beschlüsse verschleiert werden. Denn heute beschloss die Berliner Bundesregierung den Einsatz der Mecklenburg-Vorpommern im Rahmen einer geplanten EU-Flotte vor Ostafrika, für die man noch ganz, ganz schnell ein Bundestagsmandat braucht. Ausserdem soll die Bundespolizei des Innenministeriums in Somalia Verhaftungen durchführen. Wohlgemerkt – nach dem Internationalen Seerechtsübereinkommen UNCLOS kann sie das bei Fällen…

Categorized as: Politik, Diplomatie

Werden sich Bundeswehr und BKA am Krieg gegen Pakistan beteiligen?

Die Frage ist natürlich per se schon falsch. Die Frage ist, werden sie es auch weiterhin tun, mit regulären Einheiten und in aller Offenheit, wenn der Krieg mit dem gemeinsamen Einmarsch von Bodentruppen Indiens und der NATO aus Afghanistan erst richtig los geht.Die Frage ist nicht, warum die deutsche Bundespolizei (vorneweg das BKA) und Spezialeinheiten der Bundeswehr bereits Sabotageakte, Attentate und andere Taktiken der asymmetischen Kriegführung in Pakistan genauso wie in Afghanistan anwenden.Die Frage ist, wer das verhindern sollte. Es ist möglich. Also passiert es auch. Das ist Krieg. Das BKA-Gesetz ist nichts anderes als ein Versuch, dies für die…

Categorized as: Politik, Diplomatie

BKA-Gesetz: Einigung zwischen CDU und SPD

Letzten Freitag scheiterte das BKA-Gesetz im Bundesrat, der seine Zustimmung verweigerte. Auf Antrag der Bundesregierung ging der Gesetzesentwurf zur Einigung in den Vermittlungsausschuss, der am 19.12. 2008 zusammentreten soll.

Categorized as: Aktuelles

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.