CBG reicht Gegenantrag zu Arznei-Versuchen ein

BAYER hat, so zeigen die medizinhistorische Forschungen der Pharmazeutin Sylvia Wagner, von 1955 bis zur gesetzlichen Regelung des Zulassungsverfahrens im Jahre 1978 Arzneien in Kinderheimen und jugendpsychiatrischen Einrichtungen testen lassen. In der jugendpsychiatrischen Abteilung des Landeskrankenhauses Schleswig etwa erprobten MedizinerInnen für den Konzern das Neuroleptikum MEGAPHEN als Therapeutikum gegen zu „zappelige“ SchülerInnen. Weder die Kinder und Jugendlichen noch ihre Erziehungsberechtigten haben damals ihre Einwilligung zu den Medikamenten-Erprobungen erklärt. Nach Ansicht von WissenschaftlerInnen verstieß dieses Vorgehen schon gegen damalige ethische Standards.

Mehr Lügen von der korrupten Elite

Nach dem Verlust der Produktions- und hochqualitizierten Arbeitsplätze wie Software-Engineering, greift die Automation die nicht handelbaren Jobs im Inland an, die nicht ausgelagert werden konnten, obwohl einige von ihnen, wie z.B. die Krankenpflege, durch das Einbringen von Krankenschwestern auf Arbeitsvisa unter der falschen Behauptung, dass es einen Mangel an amerikanischen Krankenschwestern gab, besetzt werden konnten. Die Zahl der Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor liegt bei etwa 90 % oder mehr der neuen Arbeitsplätze, solange ich über die Beschäftigungsstatistik berichtet habe, was schon seit vielen Jahren der Fall ist. Jetzt werden die Amerikaner viele Jobs im inländischen Dienstleistungsbereich an Roboter verlieren.

Categorized as: Bevölkerungskontrolle

BP-Hauptaktionärsversammlung in London: Demonstrationen und Auseinandersetzungen

In Osten Londons fand am 14.April 2011 im ExCel Centre die erste Jahreshauptvollversammlung der Anteilseigner des Mineralöl-Konzerns British Petroleum (BP) seit dem Fiasko vor einem Jahr statt. Zahlreiche Demonstranten protestierten gegen den Umweltsünder Nr. 1 des Jahres 2010, der mit der Verseuchung des Golfs von Mexiko monatelang die Schlagzeilen beherrschte. Fischer aus den USA, britische Gewerkschafter und Umweltschützer hielten fast vier Stunden lang die Sicherheitsbeamten auf Trapp. Eine Brass Band sorgte für die entsprechende Lautstärke und Transparente mit den Aufschriften „global climate crime“ oder „BP: your party is over“ prangerten den Grosskonzern an, der wieder Tiefseebohrungen durchführen lässt („weil wir…

Categorized as: Kapital, Ressourcen

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.