Bioterrorismus, Pandemien? Bill Gates lief auf Münchner Sicherheitskonferenz zur Höchstform auf

Die öffentlich-privaten „Coalition for Epidemic Preparedness Innovations“ (CEPI) wurde Anfang September 2016 mit Hauptquartier am Norwegian Institute of Public Health in Oslo gegründet. Das neue Projekt wird von den Regierungen der Länder Norwegen, Deutschland, Japan, Indien, von Wellcome Trust, dem World Economic Forum und der Bill & Melinda Gates Foundation, der E.U.-Kommission für Forschung, Wissenschaft und Innovation in enger Kooperation mit der Weltgesundheitsbehörde (W.H.O.) finanziert.

Anthrax: vom biologischen Kampfstoff zur kommerziellen Therapie der Krebsbekämpfung

Die natürlichen Vorkommen des Milzbrand-Erregers (Bacillus anthracis) sind aerobe Stäbchenbakterien, deren hochgiftige Toxine tödliche Auswirkungen auf Lebewesen haben. Anthrax-Bakterien vermehren sich in Tierkadavern und werden bei Kontakt auf Menschen und Tiere übertragen. Sie können zu Lungen-, Darm- oder Hautmilzbrand führen.

Der Anthrax-Mann in den U.S.A.: Erfinder und Schwerverdiener am Milzbrand-Terror

Mit der Veröffentlichung der wahren Hintergründe zur erzeugten Hysterie von Anthrax-Anschlägen seit dem 11.September 2001 scheint sich ein interner Machtkampf im Regierungsapparat in Washington abzuspielen.

Der brisante Bericht dürfte wie eine Bombe einschlagen und entlarvt die Insidern bekannten Tatsachen einer perfide Zusammenarbeit hinter den Kulissen für die Öffentlichkeit.

US-Militär-Kontrolle in US-Militär-kontrollierten Hochsicherheits-Biolaboren in Afrika

Der Pakt mit dem Teufel: Dienstreise des Pentagons und US-Senats nach Kenia, Uganda und Burunti in die Forschungslabore für hochpathogene Erreger, um Bioterrorismus auszuschliessen. Die kenianische Regierung wurde vom US-Verteidigungsministerium gebeten, eine hochkarätige Gruppe von US-Kontrolleuren des Pentagons zur Untersuchung der Hochsicherheits-Biolabore des afrikanischen Landes zu empfangen, um ihre Bedenken bezüglich der mangelnden Sicherheit zu zerstreuen.

Categorized as: Militär, KriegWissenschaft

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.