„Corona-App“: Nächster Anlauf des elektronischen Polizeistaates

Nach dem ihr Programm auf E.U.-Ebene ausgerechnet an Google und Apple gescheitert ist, versucht es die Bundesregierung jetzt im Inland – unter fast amüsanter Nachrichtensperre.

Als sich mehr und mehr lichtender Nebel für Regierung und Landesregierungen dient immer noch SARS 2 (Coronavirus) bzw COVID-19, dessen Allround-Alibifunktion für den verfassungswidrigen Ausnahmezustand allerdings nachlässt.

Categorized as: Aktuelles

Sichere direkte Desktop-Smartphone Verbindungen via Tox

Information, Kommunikation, Kooperation, Organisation: Die Bedeutung der Interoperabilität zwischen stationären und mobilen Computern und der Sicherheit der Milliarden von Menschen vor Bespitzelung, die diese informationstechnischen Systeme benutzen und über diese sich informieren, kommunizieren, kooperieren und arbeiten, ist mittlerweile begriffen worden.

Im Zuge eines nun mit über einem Jahrzehnt Verspätung einsetzenden Wettbewerbs um das beste (und das heißt immer auch das am besten verschlüsselte und dezentral strukturierte) entsprechende Programm wendet sich Radio Utopie heute Tox zu.

„Demokratie zerfressen“: Elektronische Spionage gegen Journalisten und Menschenrechts-Anwälte in Mexiko aufgeflogen

Wie die „New York Times“ berichtet, wurden die „prominentesten Menschenrechts-Anwälte, Journalisten und Antikorruptions-Aktivisten“ Mexikos durch Spionage-Technologie des israelischen Konsortiums NSO Group alias OSY Technologies ausspioniert.

Deren Spionage-Programm „Pegasus“ hatten seit 2011 mindestens drei Regierungsbehörden des in „Amerikas längstem Krieg“, dem „Krieg gegen die Drogen“ eingebetteten Mexikos für lediglich 80 Millionen Dollar gekauft.

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.