5. Juni: „Reset the Net“ – Wir holen uns das Internet zurück

Am 5. Juni startet die von dem Verbund „Fight for the Future“ ins Leben gerufene Kampagne „Reset the Net“. Ziel ist es, soweit wie möglich Kontrolle über die eigenen Daten im World Wide Web und Internet zu erlangen und sie den inzestiös verschmolzenen staatlichen Spionen, wie der National Security Agency (N.S.A.) in den U.S.A. oder dem Bundesnachrichtendienst (B.N.D.) in der Republik, aber auch den in der Gilde „Internet Association“ organisierten Monopolen wie Google, Facebook, Amazon und Apple aus den Händen zu reißen. Erstes, aber nicht einziges Mittel dafür ist die Herstellung maximaler Öffentlichkeit zur Kampagne und damit den Themen Freiheit, Privatsphäre, Datenschutz für die zivilen regulären Nutzer von WWW und Internet, sowie andererseits die Kontrolle und Durchleuchtung der Spionage-Dienste und Monopole, samt ihrer Aktivitäten, Tauschbörsen und Geschäfte mit den geraubten Daten und Informationen.

„Reset the Net“ bietet dafür den Netzseiten rund um den Planeten mehrere Möglichkeit der Partizipation:

EiaPoppeia: das singende klingende Becherchen eiPott

Auweija, dass tut weh, ein runder Apfel mag keine Eier Ein simpler Eierbecher für den Frühstückstisch war dem angeblich so grossen, aber keinesfalls grosszügigen Red Apple einen überaus kleinlichen Gerichtsprozess wert, als ob ein Plastehaushaltsgegenstand jemals auf wunderbare Weise eine Konkurrenz für den HighTec-Riesen werden könnte und zu Jodeln beginnen würde. Das ist dann immer noch je nach Temperament dem das Ei verspachtelnden Geniesser vorbehalten, der vor Freude über das genau richtig weich gekochte Ei (was beileibe keine Selbstverständlichkeit darstellt) in Juchzer und Trällern ausbrechen kann – so wie Takeo Ischi den Tag mit einem Jodler anzufangen pflegt:

Categorized as: Recht, Justiz

Kritik der Apple-Aktionäre an Al Gore

Forderung nach Zurückhaltung der Witzfigur des Klimawandels auf Hauptversammlung des Computerunternehmens Am 25.Februar fand eine Hauptversammlung der Aktionäre von Apple Inc. in Cupertino in Kalifornien statt. Einer der wichtigsten Schwerpunkte war die Diskussion um Umwelt- und Nachhaltigkeitsaspekte des Unternehmens.

Categorized as: Aktuelles

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.