Der Esel des Messias

Die Idee eines‭ „‬bi-nationalen Staates‭“ ‬war in den‭ ‬30er Jahren en vogue.‭ ‬Seine Hauptbefürworter waren wohlmeinende Intellektuelle,‭ ‬viele von ihnen Koryphäen der neuen Hebräischen Universität,‭ ‬wie Judah Leon Magnes und Martin Buber.‭ ‬Sie wurden von der Hashomer Hatzair‭-Kibbuz-Bewegung bestätigt,‭ ‬die später die Mapam-Partei wurde.‭

Categorized as: KommentarPolitik, Diplomatie

Ein Lob auf die Emotion

Am letzten Sonntag, am Vorabend von Israels Gedenktag für die Gefallenen unserer Kriege, war ich zu einer Veranstaltung eingeladen, die von der Aktivistengruppe „Kämpfer für den Frieden“ und dem „Forum israelischer und palästinensischer trauernder Eltern“ organisiert wurde.
Die erste Überraschung war, dass sie überhaupt stattfand. In der allgemeinen Atmosphäre der Entmutigung des israelischen Friedenslagers nach den letzten Wahlen, als fast niemand wagte, das Wort „Frieden“ in den Mund zu nehmen, ist solch eine Veranstaltung ermutigend.

Categorized as: Kommentar

Frieden und Wassermelonen

Als ich Mitte der 50er-Jahre nach einer Persönlichkeit Ausschau hielt, die vielleicht David Ben Gurion im Amt des Ministerpräsidenten ablösen könnte, dachte ich an Goldmann. Er hatte das notwendige Format und war bei moderaten Zionisten beliebt. Was nicht weniger bedeutsam war: er hatte eine klare Meinung. Vom ersten Tag des Staates Israel an hatte er vorgeschlagen, dass Israel eine „nahöstliche Schweiz“ werden möge, neutral zwischen den USA und der Sowjetunion. Für ihn war Frieden mit den Arabern für die Zukunft Israels absolut notwendig.

Categorized as: KommentarPolitik, Diplomatie

In Israel hat sich seit 1948 nichts verändert

Die Vertreibung und die Flucht der Palästinenser, die widerrechtliche Übernahme des Besitzes und die Verhinderung der Rückkehr der Flüchtlinge 1948 waren die Folge des israelischen Unabhängigkeitskrieges. Aber 64 Jahre später ist der Staat fast eine Supermacht, er hat die Souveränität, aber er fährt fort, die Kontrolle mit denselben korrupten Mitteln auszuführen, als ob es immer noch um seine Unabhängigkeit kämpft. Was wohl 1948 unvermeidbar war, ist jetzt nichts als die Genugtuung von Landgier einer Gruppe mächtiger Israelis, deren Gier die Rückhalt des Staates haben.

Categorized as: Allgemein