Kein Kuhhandel um die Atomkraft
Greenpeace fordert Bundesregierung zum Festhalten am Atomausstieg auf
Categorized as: Ökologie, Gesundheit • Politik, Diplomatie
Greenpeace fordert Bundesregierung zum Festhalten am Atomausstieg auf
Categorized as: Ökologie, Gesundheit • Politik, Diplomatie
Nur Rückholung bietet Langzeitsicherheit für Menschen und Umwelt Die Umweltorganisation Greenpeace fordert die vollständige Rückholung des Atommülls aus dem havarierten Endlager Asse II. Von allen drei Optionen für den künftigen Umgang mit dem einsturzgefährdeten Salzstock, die dem Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) zur Wahl stehen, bietet nur die Rückholung des Mülls Langzeitsicherheit für Bevölkerung und Umwelt.
Categorized as: Ökologie, Gesundheit
Im Atommüll-Lager Asse bricht Zwischendecke ein und FDP und Union wollen Laufzeitverlängerungen für ältere Atomkraftwerke Am 18. September veröffentlichte Radio Utopie den Beitrag „Politiker streiten unendlich lange – inzwischen zerbricht ASSE in endlicher Zeit“ und berichtete über den erhöhten Zufluss von Wasser.
Categorized as: Aktuelles
Laugeneinbruch im Atommülllager „ASSE“: Der Zufluss hat sich seit gestern Nacht um zehn Prozent erhöht. Das Landesbergamt Niedersachsen teilte heute mit, dass es seit vergangener Nacht an der Hauptlaugenzutrittsstelle auf der in 658 Metern Tiefe gelegenen Sohle „über Nacht und völlig unerwartet„ zu einem erhöhten Laugeneintritt gekommen war, der um zehn Prozent auf 11 370 Liter am Tag angestiegen war.
Categorized as: Ökologie, Gesundheit
Bundesumweltministerium übergibt Asse-Akten Das Bundesumweltministerium teilt in einer heutigen Presseerklärung mit, dass es Kopien von allen vorhandenen Akten zur Schachtanlage Asse II, ungefähr 76000 Seiten, an den 21. Parlamentarischen Untersuchungsausschuss des Niedersächsischen Landtages übergeben hat. Akten könnten aber fehlen, da Aufbewahrungsfristen abgelaufen sind und nicht alle in die Archive eingeordnet wurden.
Categorized as: Aktuelles