Interview zum neuen Livestreamportal Cams34 – www.spanishrevolution.eu

Internationale Kooperation zwischen unabhängigen Medien und Demokratie-Aktivisten in Stuttgart und Spanien Stuttgart: Tobias Raff, Mitglied der Piraten, Aktivist für Demokratie, Menschenrechte und Netzpolitik im Interview mit Holger Reuß, Betreiber der Seite fakeblog.de über die Vernetzung der Proteste in Spanien mit denen rund um das Bahnhofsprojekt Stuttgart21. Aktivisten von Cams21 (www.cams21.de) haben nach dem Vorbild des Stuttgarter Livestreamportals die Seite Cams34 (www.spanishrevolution.eu) online gestellt auf der Menschen aus der Protestbewegung mit Handy und Laptop den Protest filmen, live und direkt ins Netz.

Live-Übertragung von der Großdemonstration gegen „Stuttgart 21“ (S21)

Gemeinsame Großdemonstration „Wir lassen nicht locker – Stuttgart 21 stoppen“ von Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 und Kampagne Baustopp selber machen. Wieder versammeln sich die Stuttgarter in der Landeshauptstadt von Baden-Württemberg, um gegen das urbane und verkehrsindustrielle Umbauprogramm ihrer Region „Stuttgart 21“ (S21) zu demonstrieren. Dabei werden auf der Großkundgebung u.a. Gudrun Merkle, Andrea Schmidt und Julia v. Staden das Aktionscamp „Baustopp selber machen“ vorstellen, welches gestern in Stuttgart-Mühlhausen begonnen hat.

Aus!Sitzen: Beginn der zweitägigen Sitzblockade gegen Stuttgart 21

Widerstand gegen Programm „Stuttgart 21“ (S21) Am Montag, 23. Mai 2011, beginnt die schon Mitte März angekündigte, gewaltfreie Dauersitzblockade der Kampagne Aus!Sitzen. Zwei Tage wird der Bau von Stuttgart 21 blockiert. Bereits jetzt haben mehr als 460 Menschen aus dem ganzen Bundesgebiet verbindlich zugesagt, sich hinzusetzen und entschlossen zu zeigen, dass sie sich ihr Recht auf Mitsprache und Mitgestaltung ihrer Stadt nicht nehmen lassen. „Mit der Risikoanalyse der DB Projektbau ist einmal mehr deutlich geworden, dass Stuttgart 21 völlig unkalkulierbare Risiken birgt und viel teurer wird als die bisher als Obergrenze angesetzten 4,5 Milliarden Euro. Es wäre unlauter, der Bevölkerung…

Erstes bundesweites Aktionscamp in Stuttgart beginnt heute

Camp Baustopp: Widerstand gegen Programm „Stuttgart 21“ (S21) Der Rücktritt von Hany Azer hat die Protestbewegung aufs Neue gestärkt. Der Bauleiter hat die Konsequenzen aus der Risikoanalyse gezogen, die unter seiner Leitung erstellt wurde, und das sinkende Schiff Stuttgart 21 verlassen. Damit sehen wir im heute beginnenden Camp Baustopp selber machen den Anfang vom endgültigen Aus von Stuttgart 21. Unter diesem Motto organisieren die Parkschützer gemeinsam mit Robin Wood und den Anstiftern das erste bundesweite Aktionscamp in Stuttgart-Mühlhausen.

Baustopp selber machen: Aktionscamp gegen Programm „Stuttgart 21“

Erstes bundesweites Aktionscamp in Stuttgart mit bis zu 1.000 Aktiven. Parkschützer laden zum Camp-Rundgang mit Pressegespräch. Die Parkschützer Stuttgarts laden am am Freitag, 20. Mai 2011, um 12 Uhr im Kräutergarten Calendula, Storchshalde 200 in Stuttgart-Mühlhausen mit Parkschützer-Weckle und K21-Limo die Presse zum Gespräch ein. Wir zeigen das Camp-Gelände: 2 Zirkuszelte, eine große Küche, das Zeltareal und das Gelände für Aktionstrainings. Dabei erläutern wir das Aktionscamp sowie die 2-tägige Sitzblockade „Aus!Sitzen.“, die am 23. und 24. Mai auf einer S21-Baustelle statt finden wird.

Categorized as: AktuellesPolitik, Diplomatie

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.