Arizona: Gesetz gegen Erzeugung eines Mensch-Tier-Hybriden

„Der Mensch ist auf den Hund gekommen.“ Dieser Vers ist nicht mehr nur sinnbildlich zu verstehen, sondern steht kurz vor der Realität, denn wozu braucht man sonst Gesetze, um das zu verhindern. (Abb: Wagner brütet den Homunculus im Glaskolben aus / Wikipedia) Der Senat des US-Bundesstaates Arizona verabschiedete am 29.April mit 16 zu 2 Stimmen ein Gesetz, das die absichtliche oder wissentliche Forschung und die Erzeugung eines Mensch-Tier-Hybriden als Kapitalverbrechen der Klasse 6 einstuft.

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

Seilschaften deutscher Gentechnik – Vortrag von Jörg Bergstedt

Vortrag von Jörg Bergstedt vom 25.Februar in Ostrach Jörg Bergstedt, Ökoaktivist, Buchautor und Anarchist (Wiki) aus Reiskirchen/Saasen, Mittelhessen, analysierte in seinem Vortrag das Zusammenspiel und die Verflechtungen der staatlichen Behörden, Bildungs- und Forschungseinrichtungen und privaten Gentechnikfirmen. Nach dem Anhören der folgenden drei Videos werden für die meisten ein bisher angenommenes Weltbild über die Bundesrepublik und die Europäische Union zusammenbrechen und stellt mit diesen in der Realität existierenden Tatsachen jede herumgeisternde „Verschwörungstheorie“ weit in den Schatten.

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

Greenpeace: Kein Patent auf Schinken und Schnitzel!

300 Organisationen fordern neue Patentgesetze Der US-Agrarmulti Monsanto startet den nächsten Versuch, mit Patenten in der Schweinemast Landwirte und Verbraucher zur Kasse zu bitten. Nach Recherchen von Greenpeace und weiteren Organisationen beansprucht der Konzern das Fleisch von Schweinen, die mit Monsanto‘s Gen-Pflanzen gefüttert wurden, als patentierte Erfindung.

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

EU-Kommission fordert für Gentechnik Verfassungsidentitäten heraus

Ein neuer Verordnungsentwurf der EU-Kommission für die Zulassung genveränderter Organismen (“ Draft COMMISSION REGULATION on implementing rules concerning applications for authorisation of genetically modified food and feed in accordance with Regulation (EC) No 1829/ 2003 of the European Parliament and of the Council and amending Regulations No (EC) 641/2004 and (EC) No 1981/ 2006” ist von kritischen Naturwissenschaftlern des Unabhängigen Wissenschaftsrats am 23.02.2010 mit einem offenen Brief (“Formal Protest from Scientists: Commission Regulation on Implementing Rules for GM applications and assessments”) beantwortet worden. Bereits im Mai 2010 will die EU-Kommission im Verordnungswege einen grundlegenden Richtungswandel zu einer wesentlich erleichterten Zulassung…

Categorized as: Allgemein