Eingriff ins Erbgut durch „Genome Editing“: heute die Futtermittel, morgen der Mensch

Ein Schwerpunkt der Veranstaltung widmet sich den möglichen Auswirkungen dieser neuen Techniken auf die Lebensmittel- und Futtermittelsicherheit. Mit dem Symposium „Neue Technologien zur Modifikation des Genoms“ informiert das BfR über den aktuellen Stand des Wissens und bietet eine Plattform zur Diskussion der vielfaltigen Aspekte von Genome Editing.

Wimmelbuch von Currenta – „Kleinkinder vor Konzern-Propaganda schützen!“

Das Unternehmen bietet zudem kostenlose Lehrer-Fortbildungen an, unter anderem zum Thema Gentechnik. Die Deutsche Umwelthilfe kritisierte dieses Vorgehen: „Mit Veranstaltungen dieser Art versucht der Konzern immer wieder, Einfluss auf Schüler zu nehmen, um so die nächste Generation reif für Genfood zu machen“. Der Verband fordert daher: „BAYER raus aus den Schulen.“

Categorized as: Kapital, Ressourcen

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.