BUND siegt über Talibahn: Baumfällarbeiten für „Stuttgart 21“ waren rechtswidrig

Wie die Parkschützer auf „Bei Abriß Aufstand“ heute sehr richtig bemerken, verloren weder die öffentlich-rechtlichen Staatsmedien, noch die Informationsindustrie auch nur ein Wort über die Pressemitteilung des BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland). Dabei hatte dieser doch gegen den Staatskonzern „Deutsche Bahn AG“ eine entscheidende Gerichtsverhandlung gewonnen. Radio Utopie verliert also wieder einmal an deren Stelle (Worte) und beglückwünscht den BUND zu seinem Sieg über die Talibahn. Mögen viele weitere folgen. Die Pressemitteilung des Bundes für Umwelt und Naturschutz Deutschland im Wortlaut:

Categorized as: AktuellesPolitik, Diplomatie

Bund Naturschutz und Initiative „Kein Patent auf Leben“ warnen vor Patenten auf Fisch

Zum Beginn der Fischsaison in Franken weisen Bund Naturschutz (BN) und die Initiative „Kein Patent auf Leben“ auf Patentanträge auf Fleisch von Fischen und anderen Wassertieren hin, die dazu führen könnten, dass in Zukunft auch für fränkische Karpfen Lizenzgebühren an den Chemie- und Agrarkonzern Monsanto fällig würden. Auch Fleisch und Fisch von Tieren, die Genfutter erhalten, stehen im Fokus neuer Patentanträge von Monsanto und Co.

Categorized as: Allgemein

Umweltverbände klagen gegen 80 Millionen teures Strassenbauvorhaben auf Rügen

Der Naturschutzverband Nabu und die Umweltorganisation BUND haben am 6.Oktober Klage gegen den 20 Kilometer langen Neuausbau der Bundesstrasse 96n auf der Insel Rügen in Mecklenburg-Vorpommern, die zu der neuen, im Jahr 2007 fertiggestellten Rügenbrücke zwischen Altefähr und Bergen führt, beim Bundesverwaltungsgericht in Leipzig eingereicht. (Panoramablick über Rügen vom Jagdschloss Granitz aus gesehen Foto: Andreas Steinhoff, Wikipedia)

Categorized as: Ökologie, Gesundheit