Libyen: Clintons Kriegslügen

Bekanntlich drängen spätestens seit dem Auftritt von Bundespräsident Joachim Gauck bei der Münchner Sicherheitskonferenz Anfang 2014 große Teile des außen- und sicherheitspolitischen Establishments darauf, Deutschlands scheinbar bislang an den Tag gelegte „Kultur der (militärischen) Zurückhaltung“ zugunsten einer offensiver ausgerichteten Außenpolitik ad acta zu legen (siehe ausführlich IMI-Studie 2015/02).

Categorized as: Militär, Krieg

Bundespräsident Joachim Gauck: Ich, der Weltmeister

Der hinkende Vergleich des Zusammenspiels der erfolgreichen National-Elf als „Spiegelung der (deutschen) Einwanderungsgesellschaft“ wurde von Gauck geschickt eingeflochten. Doch jeder weiss – und gerade die Anwesenden, dass Fussball ein knallhartes millionenschweres Geschäft ist, in dem die besten Spieler wie auf dem Basar meistbietend von Fussball-Clubs und ihren finanzstarken Gönnern gekauft und wieder bei nachlassender Leistung fallen gelassen werden. Das hat nichts mit gesellschaftlicher Integration mit Chancengleichheit auch für Schwächere zu tun, ganz im Gegenteil.

Categorized as: Politik, DiplomatieSport

Ein wenig schmeichelhafter Einblick in das Leben von Joachim Gauck

Unweigerlich drängen sich Begriffe aus der Psychologie wie „Narzissmus“ oder „Psychopathie“ auf. Auffallend sind die Fähigkeiten der Manipulation anderer Menschen, diese für sich einzunehmen, sie für sich ohne eigene beitragende Leistung für sich arbeiten zu lassen, später fallenzulassen, beendete Beziehungen bei Bedarf wieder aufzuleben, Gefühlskälte, glänzende Selbstdarstellung und Wortgewandtheit, gezeigte Gleichgültigkeit gegenüber Einzelnen und dem Gemeinwohl im Allgemeinen.

Categorized as: Militär, KriegPolitik, Diplomatie