Welche ausländischen Bedrohungen?

Eine der lokalen Washingtoner Fernsehstationen brachte kurz vor Thanksgiving ein typisches Morgenprogramm, um unsere Soldaten zu ehren. Darin wurden die weit von zu Hause stationierten Soldaten mit Videolinks versorgt, damit sie mit ihren Familien sprechen konnten und jeder glücklich nicken und sich einen schönen Urlaub wünschen konnte. Nicht wirklich zuhörend, wurde ich interessiert, als ich halb hörte, dass der befragte Soldat sein Thanksgiving in der Ukraine verbrachte.

Es kam mir in den Sinn, dass der Soldat vielleicht gerade einen Sicherheitsfauxpas begangen hat, indem er offenbarte, wo er sich befand, aber ich erinnerte mich auch daran, dass es gemeinsame militärische Manöver sowie eine Art Ausbildungsmission im Land gegeben hat, in der der ukrainischen Armee beigebracht wurde, wie man die glänzenden neuen, hoch entwickelten Waffen, mit denen die Vereinigten Staaten von Amerika sie zur Verteidigung gegen die „russische Aggression“ ausgestattet haben, einsetzt.

Mehr als nur Päckchen

Derzeit ist Amazon der führende Bewerber um den Vertrag zur Umsetzung des JEDI-Programms des US-Verteidigungsministeriums, der auf 10 Mrd. US-Dollar geschätzt wird. Die Joint Enterprise Defense Infrastructure soll die Sicherheit und Datenzugänge des Militärs verbessern und es Geheimdiensten vereinfachen, Cloud Dienste anzupassen, zu benutzen und Bodentruppen diese Informationen bereit zu stellen.

Categorized as: Kapital, RessourcenMilitär, Krieg

Cloud-Anbieter für Bundeswehr, CIA und Pentagon

Anders wiederum als ATOS handelt es sich bei Amazon um einen offiziellen Partner des Cyber Valley. Amazon stellt (zumindest) seit 2013 Cloud-Dienste für den US-Auslandsgeheimdienst CIA bereit – soweit bekannt beträgt das Auftragsvolumen 600 Mio. US$. Damit gilt Amazon als unangefochtener Favorit bei der Vergabe des nächsten, wirklich großen Projekts des Pentagons, der „Joint Enterprise Defense Infrastructure“ – kurz JEDI.

Categorized as: Militär, Krieg

USA zogen „Angriffe unter falscher Flagge“ mit „sowjetischen Flugzeugen“ in Erwägung

Neben den bereits genannten Maßnahmen empfahlen die Joint Chiefs of Staff, ein Passagierflugzeug in die Luft zu jagen, um den Vorgang als kubanischen Terrorakt zu verkaufen. (9) Bamford nannte die Pläne „die vielleicht schlimmsten“, welche jemals „von einer US-amerikanischen Regierungsin­stanz produziert worden sind. Im Namen des Antikommunis­mus schlugen die Militärs einen geheimen und blutigen Terrorkrieg gegen ihr eigenes Land vor, um die amerikanische Öffentlichkeit für den irrwitzigen Krieg zu gewinnen, den sie gegen Kuba führen wollten.“

Categorized as: Spionage, Attentate

Verhaltene Reaktionen auf Tod von Ex-CIA-Mann Posada Carriles

Der Verstorbene unterhielt über Jahre hinweg enge Kontakte mit der 1981 gegründeten Kubanisch-Amerikanischen Nationalstiftung, einer der Hauptorganisationen rechtsgerichteter kubanischer Auswanderer in den USA. Seit 1961 arbeitete er zudem im Auftrag des US-Auslandsgeheimdienstes CIA. 1967 wurde Posada Carriles als „Sicherheitsberater“ zu den Militärdiktaturen in Argentinien, Chile, El Salvador, Guatemala und Venezuela geschickt.

Categorized as: Spionage, Attentate

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.