Futuristisch durch die Städte schweben mit Shweeb!

Nachhaltige Innovationen im Transportwesen der Zukunft: Internet-User und Google küren Prototyp aus Neuseeland. Vergessen wir doch mal alle Diskussionen um CO2-Emissionen, Feinstaub-Russpartikelfilter, Innenstadt-Plaketten für Autos, Asphalt- und Betonlobbyisten und verlassen uns wieder auf unsere Beine – so, wie das ursprünglich von Natur aus vorgesehen war. Dabei wird keine Umwelt mit fossiler Energiegewinnung verpestet und man benötigt lediglich einen frischen Rohkostsalat zur Stärkung. So ganz nebenbei ersetzt diese Art der Fortbewegung den wöchentlichen Gang ins teure Fitnessstudio und kostspielige Diätpülverchen – die Stärkung der Kondition, Kalorienverbrauch für Schlankheitsbesessene und eine Menge Spass sind garantiert.

Categorized as: Wissenschaft

Mutationen der Europäischen Union

Titelblatt von Thomas Hobbes’ Leviathan. Zu sehen ist der Souverän, der über Land, Städte und deren Bewohner herrscht. Sein Körper besteht aus den Menschen, die in den Gesellschaftsvertrag eingewilligt haben. In seinen Händen hält er Schwert und Hirtenstab, die Zeichen für weltliche und geistliche Macht. Überschrieben ist die Abbildung durch ein Zitat aus dem Buch Hiob: „keine Macht auf Erden ist mit der seinen vergleichbar“. Wikipedia Das Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft (BMLFUW) in Österreich, das sich selbst sinnigerweise als Lebensministerium bezeichnet, begrüsste am 13.Juli in einer Presseerklärung die Entscheidung der EU-Kommission, den Anbau von gentechnisch veränderten…

CO2-Endlager: Unterirdische Speicher kleiner als berechnet

Greenpeace unterstützt Bürgerinitiativen in Brandenburg mit Protest-Tour Greenpeace startet heute die Protest-Tour „Zeitbombe CO2-Endlager“ in Neutrebbin/Brandenburg. Die Aktivisten unterstützen damit den Widerstand der Bürgerinitiativen in Brandenburg gegen die Verpressung von Kohlendioxid (CO2) im Untergrund, das bei der Verbrennung von Braunkohle zur Stromerzeugung entsteht.

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.