Admiral William McRaven: der Letzte der Viererbande

So soll auf persönlicher Anordnung von McRaven brisante sensible Daten komplett ohne Kenntnisse der Beamten des Pentagons heimlich und entgegen der gesetzlichen Vorschriften heimlich gelöscht und angeblich zur sicheren Aufbewahrung vor unbefugten Zugriffen auf Server der C.I.A. transferiert worden sein. Diese sind dort nicht mehr zur Sichtung im Rahmen einer Anfrage mit dem Freedom of Information Act gerichtlich einklagbar im Gegensatz zu Daten des U.S.-Verteidigungsministeriums, auch wenn diese aus Gründen der nationalen Sicherheit teilweise Details mit schwarzen Balken versehen.

Categorized as: Militär, KriegSpionage, Attentate

Atomwaffen-General wird gefeuert: Kommandowechsel bei Stratcom

Im Jahr 2012 wurde der Global Zero U.S. NUCLEAR POLICY Commission REPORT – Modernizing U.S. Nuclear Strategy, Force Structure and Posture unter Federführung des pensionierten Generals James Cartwright veröffentlicht, in dem Russland und China nach Beendigung des Kalten Kriegs nicht mehr als Feinde der U.S.A. bezeichnet werden und keine Bedrohung darstellen. James Cartwright war zuvor Vizechef des Generalstabs, stellvertretender sowie amtierender Kommandeur von Stratcom.

Categorized as: Militär, Krieg

Journalist Michael Hastings, Autor von „The Runaway General“, tödlich verunglückt

Als Nachfolger wurde kein anderer als General Petraeus nach Afghanistan „in die Wüste geschickt“ und so dem Posten als Chef des C.E.N.T.C.O.M. enthoben. Auf ähnliche Weise tappte Petraeus als C.I.A.-Direktor in aufgestellte Fettnäpfchen oder Honigtöpfchen und endete daraufhin in der Privatwirtschaft. Dort gelandet durfte Petraeus am diesjährigen Bilderbergtreffen teilnehmen und weiter seine Fäden spinnen.

Categorized as: Internet,Presse,Musik,Film

Bilderberg 2013 : offizielle Teilnehmerliste

Das Treffen findet vom 6.Juni 2013 bis 9.Juni 2013 in Grossbritannien in The Grove in Watford statt. Unter Ausschluss der Öffentlichkeit werden in angeblich privater gemütlicher Runde die weiteren Strategien zum Wohle der Grosskonzerne festgelegt und abgesichert. Dazu werden in demokratischen Staaten die Politiker und Berater benötigt, die für die entsprechenden Gesetzesvorlagen sorgen und geeignete Newcomer auf Linie getrimmt.

Benghazi-Attentat am 11. September: U.S.-Senatoren vermuten Vertuschungsmanöver durch Weißes Haus

Ohne die gesamte Affäre um ein Attentat am 11. September (2012), einen zurückgetretenen C.I.A.-Direktor (General David Petraeus), dessen Liebesaffäre mit einer Elitesoldatin und Armee-Agentin (Paula Broadwell), ominöse Emails (angeblich von Paula Broadwell) von deren gemeinsamen Gmail-Account (!?) an eine „Kontaktperson“ des U.S.-Außenministeriums zum in Tampa basierten U.S.-Zentralkommando, dem U.S.-Militärkommando für Sonderoperationen (S.O.C.O.M) und dessen (ehedem?) unter direkter Führung des Weißen Hauses operierenden Geheimarmee J.S.O.C, (Jill Kelley), die Aktivitäten des mächtigsten F.B.I.-Chefs seit J. Edgar Hoover (Robert Mueller) und dessen „Ermittlungen“ gegen den C.I.A.-Chef Petraeus, sowie die angeblich rein privaten „ein paar hundert Emails“ die der Afghanistan-I.S.A.F.-Kommandeur General John R. Allen in „ein paar Jahren“ an die Zwillingsschwester von Jill Kelley und Lobbyistin in Tampa (Natalie Khawam) schickte, ausführlich schildern, vorlesen oder gar erklären zu wollen, möchte ich den wenigen, die wenigstens ganze Sätze in Englisch lesen können dennoch dieses CNN-Interview ans (Kalte) Herz legen.

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.