Wer Wind säht, wird im Sturm nicht mehr gerettet

Die Leidenschaft der Bundeswehr für die Privatisierung zunehmend sensibler Fähigkeiten hat sicherlich schon vor einer ganzen Weile den Point of no return überschritten. Gemeint ist damit, dass sich gemäß einer neoliberalen Wirtschaftsdoktrin auch die Streitkräfte in immer größer werdendem Ausmaß auf private Unternehmen und Dienstleistende verlassen. Angefangen mit Uniformen, zivilem Fuhrpark und Feldküchen dringt die Privatwirtschaft in immer sensiblere (militärische) Bereiche vor. Was offiziell zu Kostenersparnis und Entlastung der Truppen führen sollte, ist jedoch eine Abwärtsspirale von Abhängigkeiten.

Categorized as: Militär, Krieg

Reisewarnung und Evakuierungspläne für Griechenland

Der britische Außenminister legte am Sonntag eine weitere, völlig unnötige Lunte um die Spannungen zu schüren. William Hague forderte in der gestrigen „Andrew Marr Show“ die britischen Staatsbürger auf, Vorbereitungen zu treffen um das Land zu verlassen wenn dieses unter geht. Hague sprach im Zusammenhang seiner Warnungen von Evakuierungsmaßnahmen, die Großbritannien treffen müßte, berichtete heute die „Dailymail“. Die Bürger sollen sich täglich auf dem Konsulat bei den Beamten melden und über die Aktualisierungen zu den Evakuierungsplänen informieren.

Categorized as: Politik, Diplomatie

Wer trägt mich die Treppe hoch? Rette sich, wer kann!

Behinderte, Senioren und Mütter fordern barrierefreie Fluchtwege Vertreter der Initiative Barrierefrei – gegen Stuttgart 21, der Kinderwagendemo und der Senioren gegen Stuttgart 21 zeigen, mit welchem Hohn und mit welcher Ignoranz die Bahn weniger mobilen Menschen entgegentritt. Sie fragen ‚Wer trägt mich die Treppe hoch?‘, denn darauf wären sie bei einem Evakuierungsfall im Tunnelbahnhof angewiesen.

Categorized as: Allgemein

Stinkender East River verursachte Evakuierung des UNO-Sicherheitsrats

Kein Giftgas-Anschlag, kein Buttersäure-Attentat sondern die Kloake vor der eigenen Haustür rief mit übelst riechenden Duftmarken des Flusses im Zeitalter der Paranoia und Terror-Hype die Feuerwehr von New York und die Experten für gefährliche Stoffe auf den Plan. (Foto: East River and the UN on Manhattan, seen from Roosevelt Island – mksfly/ Wikipedia) Der Bereich des UNO-Sicherheitsrats im Hauptquartier der Vereinten Nationen in New York wurde am Dienstag, den 21.Dezember vormittags wegen „unidentifizierbaren Geruchs“ evakuiert. UNO-Sprecher Farhan Haq sagte auf einer Pressekonferenz, dass die UNO mit den lokalen Behörden zusammenarbeitet, um herauszufinden, woher die Quelle des Gestanks stammt.

Categorized as: Allgemein

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.