Weissnix-Sicherheit

Dieses Programm trägt den Namen Community Partners Against Terrorism (CPAT – Gemeinwesenpartner gegen Terrorismus), ich würde es allerdings als Weissnix-Sicherheit bezeichnen – die beruht auf Vorurteilen, unerforschten Ängsten, Selbstgerechtigkeit, Außenprojektionen und einer sozialen Organisation nach dem Prinzip wir gegen sie. Terroristen sind böse Leute mit undurchschaubaren Motiven. Alles, was wir wissen müssen, ist dass sie hinter uns her sind. Das ist die Botschaft der Terrorismus“experten,“ deren Autorität von ihrer Fähigkeit abhängt, uns verängstigt und wachsam zu halten.

Categorized as: Bevölkerungskontrolle

US-Terrorist Terry Jones zweiter 11.September und seine Medien-Komplizen

Reverend Terry Jones aus Florida hat bekommen, was er wollte: Aufmerksamkeit. Diese hat er ausschliesslich nur der Medienindustrie zu verdanken, die in hochkrimineller Weise gehandelt hat. Sämtliche Zeitungen weltweit – von den einflussreichsten bis hinunter zu den kleinsten Anzeigeblättern – haben das Vorhaben des „Ehrwürdigen“ überhaupt erst zeitgleich der gesamten Welt bis in den hintersten Winkel als die sensationelle Schlagzeile einer bevorstehenden Bedrohung durch Gegenreaktionen unter die Nase gerieben. Wenn der falsche Priester jetzt nicht einen Tag vor seinem Vorhaben eingelenkt hätte, wäre die ganze Welt möglicherweise genau deshalb in Flammen aufgegangen.

Categorized as: Kommentar

Greenpeace-Schiff soll Auswirkungen der Ölkatastrophe im Golf von Mexiko dokumentieren

Deutsche Greenpeace-Taucherin mit an Bord der Arctic Sunrise Das Greenpeace-Schiff Arctic Sunrise startet Anfang August eine dreimonatige Untersuchungstour in den Golf von Mexiko. Ziel der Reise ist es, Daten und Informationen über die Auswirkungen einer der grössten Ölkatastrophen zu sammeln. Greenpeace erweitert damit seine Anstrengungen, unabhängige Informationen zur Verfügung zu stellen.

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

2010: Schwärzestes Internationales UNO-Jahr der Biodiversität

Aktion “Hands Across the Sand” über „Hands Across the Land“ zu „Hands Across the Planet“ Am Samstag, den 26.Juni, trafen sich Hunderte von Menschen an den ölverseuchten Küsten Floridas – darunter auch der Gouverneur des US-Bundesstaates – und anderen Abschnitten in den USA am Meer sowie gleichzeitig dazu auch in anderen Ländern und hielten sich an den Händen, um eine Menschenkette zu bilden. Ihre Mahnungen und Proteste richteten sich gegen die verantwortungslose Ausbeutung von Rohstoffen durch die Energiekonzerne.

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.