Warum der sinkende Ölpreis die Kriegsgefahr erhöht

Da eine andere Ursache für einen erneuten und kräftigen Anstieg des Ölpreises nicht in Sicht ist, kann man derzeit mit Fug und Recht behaupten, dass die Kriegsgefahr, und zwar nicht nur die eines Krieges im Nahen Osten, sondern auch die eines sich daran entzündenden globalen Krieges, derzeit mit jedem Dollar, um den der Ölpreis sinkt, zunimmt.

Categorized as: Kapital, RessourcenMilitär, Krieg

Oberster Gerichtshof von Pennsylvania: Recht auf saubere Umwelt für jetzige und kommende Generationen stärker als Einzelinteressen der Fracking-Industrie

AllGov hat die gezahlten stattlichen Summen mit Namensnennung der betroffenen Dienstleistungs-Parlamentarier der Energiebranche einzeln aufgelistet. Corbett selbst hatte das von der Fracking-Industrie erhaltene Bestechungsgeld, welches als “Wahlkampfspende” deklariert war, in Höhe von 1,6 Millionen U.S.-Dollar angenommen. Weitere “Schlüsselpolitiker” erhielten jeweils Finanzspritzen von fast 300000 U.S.-Dollar bis hin zu dem “mickrigen” Betrag von 23000 U.S.-Dollar für ihre gewogene Ja-Stimme.

Categorized as: Recht, Justiz

F.B.I. schlägt wegen abgeplatzter Glitter-Farbpartikel zu: Ölsand-Demonstranten in Oklahoma sind „vorgetäuschte Bio-Terroristen“

Am Freitag, den 13.Dezember 2013 machten sich einige Umweltschützer in Oklahoma City auf den Weg, an diesem Tag ihren speziellen Protest gegen die Ölsandindustrie auszudrücken. Für ihr publikumwirksames Anliegen hatten die Aktivisten von Great Plains Tar Sands Resistance und Cross Timbers Earth First! sich den Wolkenkratzer Devon Tower des Energiekonzerns Devon Energy Corporation in der Innenstadt ausgewählt.

Categorized as: Bevölkerungskontrolle

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.