Hintergrund: Attentate in Paris vor Syrien-Konferenz und G20-Gipfel

Dieser Artikel nun dreht sich nicht um den Hergang der gestrigen Attentate in Paris, auch nicht über die der Öffentlichkeit präsentierte Schnitzeljagd nach weiteren Attentätern im Zuge neuer Vorfälle. Vielmehr werden ein paar Sachverhalte und subjektive Einschätzungen aufgezählt, die der aktive Teilnehmer der Öffentlichen Meinung in der Republik im eigenen Interesse nicht aus dem Blick verlieren sollte.

Ein Führer ohne Ruhm

Als Arafat (wie ich glaube) ermordet worden war, gab es offenbar zwei Kandidaten für seine Nachfolge: Mahmoud Abbas und Farouk Kaddoumi. Beide gehörten zur Gründergeneration der PLO. Kaddoumi war weit extremer: Er glaubte nicht, dass Israel jemals Frieden schließen werde, und er bewunderte das syrische Regime von Hafez al-Assad. Die Führung der PLO wählte Abbas.

Frankreich bombardiert Syrien

Russland, Iran, Irak und Syrien haben in Bagdad ein gemeinsames Informationszentrum eingerichtet. Laut einer ungenannten militärisch-diplomatischen Quelle wird das Hauptziel dieser Initiative „das Sammeln, Verarbeiten und Analysieren laufender Informationen über die Situation im Mittleren Osten sein – in erster Linie zur Bekämpfung des IS.“

Categorized as: Militär, Krieg

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.