„Tausche Texte gegen Freiheit“

„S‘ gäb freilich viel Schreibens und Sagens, wenn‘s erlaubt wäre, über Sachen, die um uns herum vorgehen, freie Betrachtungen anzustellen.“ So formulierte Christian Friedrich Daniel Schubart (1739-1791) seinen bürgerlich-revolutionären Anspruch, die Wahrheit in die Öffentlichkeit zu tragen. Zehn Jahre verbrachte der Dichter, Musiker, Lehrer und Verfasser der „Deutschen Chronik“ deshalb in Haft auf der Festung Hohenasperg. Seine Schriften und Lieder waren im 18. Jahrhundert weit über die Grenzen Württembergs bekannt und beliebt, nicht zuletzt bei dem jungen Friedrich Schiller. (Pressemitteilung des Thüringer Justizministeriums vom 14.Dezember 2010 unter Medieninformation 189/2010)

Categorized as: AllgemeinKunst, Kultur

Wähl Dir Deine RADIO UTOPIE CHARTS DER WOCHE: Freie Musik im Freien Wettbewerb – Creative Commons

Die unabhängige Medienstation Radio Utopie geht nun zum Frontalangriff gegen Musikindustrie und Gema über. Unsere Leserinnen und Leser können hier bei uns 40 Lieder von 37  Künstlern hören, die ihre Werke unter Creative Commons (CC) Lizenz gestellt haben, und daraus die ersten Top Zwanzig der neuen Radio Utopie Charts der Woche wählen. Freie Musik im Freien Wettbewerb – es ist an der Zeit, Zinnsoldaten.

Categorized as: AktuellesKunst, KulturMusikchartsRadio

Katta vom AK Vorratsdatenspeicherung live im Interview bei Radio Utopie

„Freiheit statt Angst“ am 11.September Am 11.September 2010 startet der – nach neun Jahren Krieg und Attentaten schon traditionell zu nennende – internationale Aktionstag „Freedom not Fear“ der Bürgerrechtler, Demokraten und Dissidenten in den kriegführenden Ländern Amerikas und Europas, sowie in Australien. Sie wenden sich dort überall gegen einen sich stetig selbst legitimierenden und ausbauenden Überwachungsstaat, ebenso gegen die in seinem Windschatten international operierenden Konzerne. In Berlin startet dazu die Demonstration „Freiheit statt Angst“ (1). Organisiert wird die Demonstration vom Nukleus der Bürgerrechtsbewegung in der Berliner Republik: dem Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung.

Categorized as: AktuellesPolitik, DiplomatieRadio