Demo am 11. März: “6 Jahre Fukushima – 40 Jahre Gorleben: Lügen, pfuschen und vertuschen!”
Am Samstag. 11.03.2017 um 15.00 Uhr startet der Demozug in Gedelitz in Richtung Bergwerk Gorleben.
Categorized as: Kapital, Ressourcen • Presseerklärungen
Am Samstag. 11.03.2017 um 15.00 Uhr startet der Demozug in Gedelitz in Richtung Bergwerk Gorleben.
Categorized as: Kapital, Ressourcen • Presseerklärungen
„Dank und Respekt haben die vielen Menschen, die sich 40 Jahre lang gegen Gorleben und die Nutzung der Atomkraft engagiert haben, sehr wohl verdient. Dass Gorleben aber dennoch als Endlagerstandort fortgeschleppt wird, ist völlig unverständlich.
Categorized as: Kapital, Ressourcen • Politik, Diplomatie • Presseerklärungen
Kommenden Mittwoch (8. März) wird das StandAG in erster Lesung im Bundestag beraten, bereits mittags hat Bundesumweltministerin Barbara Hendricks eine Pressekonferenz anberaumt.
Categorized as: Kapital, Ressourcen • Presseerklärungen
Im Februar 1977 hatte der niedersächsische Ministerpräsident Ernst-Albrecht (CDU) Gorleben als Standort für ein Nukleares Entsorgungszentrum ausgewählt.
Categorized as: Kapital, Ressourcen • Presseerklärungen
Ministerpräsident Ernst Albrecht hatte Gorleben als Standortort für das „Nukleare Entsorgungszentrum“ aus dem Hut gezaubert, erst kurz zuvor kam Gorleben ins Spiel, wie man inzwischen aus den Akten weiß. Ein gigantischer militär-industrieller Komplex auf rund 12 Quadratkilometern sollte entstehen, im Zentrum die Plutoniumfabrik. Im Neusprech: der „Entsorgungspark“ hätte im Kern eine „Wiederaufarbeitungsanlage“ mit einer Brennelementefabrik und oberirdischen Abfalllägern zur Folge gehabt.
Categorized as: Allgemein • Kapital, Ressourcen • Presseerklärungen