Umfrage: 59 Prozent machen Merkel-Regierung für Krise verantwortlich

Die Konzernberater der Boston Consulting Group haben mal wieder einmal eine Umfrage erstellt, deren Ergebnisse für Deutschland dem Springer-Konzern und seiner „Berliner Morgenpost“ exklusiv vorgelegt worden. Das bekannte Intellektuellen-Blatt tut dann auch sein Möglichstes, um bei minimalem Informationsgehalt sich irgendwie durch die verheerenden Ergebnisse zu zyneln.

Umfrage in Griechenland: SYRIZA bei 31,5 Prozent

Neben allerlei Umfragen in Griechenland gibt es auch die von „Kathimerini“, eine der größten Zeitungen des Landes. In deren letzter Befragung vor den griechischen Parlamentswahlen am 17. Juni erreicht die Koalition der Radikalen Linken SYRIZA 31,5 Prozent. Diese kann damit ihren Vorsprung vor der Altpartei Nea Dimokratia weiter ausbauen, deren Umfrageergebnis bei 25,5 Prozent verbleibt.

Categorized as: AktuellesPolitik, Diplomatie

Demokratie oder Euro-System: Die Wahl der Wahl

In Deutschland zieht eine Volksabstimmung über das Euro-System und seine systemischen Komponenten wie den „Europäischen Stabilisierungsmechanismus“ ESM herauf. In Griechenland stehen Parlamentswahlen an. Doch nicht nur diese beiden, sondern alle europäischen Demokratien sehen sich einem finanziellen Feldzug gegenüber, der sie in ihrer Substanz bedroht und der ihnen nur eine Wahl lässt: die Wahl selbst. Der „Focus“ bewirbt heute einmal mehr den ehemaligen Bundesbanker und Finanzsenator von SPD und Die Linke in Berlin, dem keine Hetze gegen Arme, Religionen und dem friedlichen Zusammenleben der Völker in der Republik zu billig ist. Ganz besonders billig ist der erneute Versuch, Unmut und gesellschaftliches…

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.