Arabischer Frühling

Der vierwöchige friedliche Aufstand der Bevölkerung löste eine einmalige Revolution in Tunesien aus. Proteste in Algerien und Jordanien gegen steigende Rohstoffpreise, Arbeitslosigkeit und Armut. Präsident Ben Ali floh vor den Massenprotesten ausser Landes nach Saudi-Arabien und Premierminister Mohammed Ghannouchi reisst verfassungswidrig die Macht an sich. Für das gesamte Land wurde anschliessend eine Ausgangssperre verhängt, Provokateure stecken Zentralbahnhof von Tunis in Brand – Militäreinsatz USA bieten unmittelbar nach der Flucht des tunesischen Präsidenten Hilfe bei der Organisation von Neuwahlen und der Bildung einer neuen Regierung im Rahmen von Demokratie und Menschenrechte an Am 17. Dezember 2010 übergoss sich vor einem lokalen…

Categorized as: Politik, Diplomatie

US-Aussenministerin auf arabischer Golf-Tour

Clinton-Besuch in den Vereinigten Arabischen Staaten, dem Oman und in Katar US-Aussenministerin Hillary Clinton ist vor einer neuen Runde der internationalen Gespräche mit dem Iran, die voraussichtlich am 21. und 22.Januar 2011 in der Türkei stattfinden, zu einem fünftägigen Besuch in drei Golfstaaten am Sonntag, den 9.Januar zunächst in den Vereinigten Arabischen Emiraten in Abu Dhabi eingetroffen.

Categorized as: Politik, Diplomatie

Signale des Friedens aus Korea, Japan und China: Kriegstreiber unter Druck

Nordkorea bietet Südkorea Gespräche ohne Vorbedingungen an. Auch werden eine „Verbessung des Volkslebens“ und „freie Reisen und Austausch aller Klassen und Schichten“ in Aussicht gestellt. Die USA revanchieren sich auf ihre Weise: mit einem neuen Militärmanöver, welches sich ausdrücklich auch gegen China richtet, sowie dem Versuch einen Militärpakt zwischen Südkorea und Japan zu konstruieren. Doch die Regierung Japans befürwortet direkte Gespräche mit dem Norden Koreas und deutet eine Teilnahme an den von China vorgeschlagenen Sechs-Parteien-Gesprächen an, welche die Obama-Clinton-Regierung in Washington immer noch ablehnt. Vor wenigen Tagen machte die Diplomatie des lange Zeit vor der Weltöffentlichkeit verschlossenen Nordkorea einen großen…

Categorized as: AktuellesPolitik, Diplomatie

Hillary Clinton schimpft über TSA-Betatscherei auf Airport

Tempelschändung im Jackson-Evers International Airport – Such a shame! (Ergänzung um 13.30 Uhr: oder sehe Video hier) Um keine voreiligen Hoffnungen zu wecken: Die Entrüstung der US-Aussenministerin bezieht sich hier auf einen Vorfall, der sich auf eine Person ihres Ranges bezieht, die zufälligerweise von den Sicherheitskräften eines Flughafens in den USA „händisch“ gefilzt wurde, was als ein unerhörtes Vergehen gewertet wurde.

Categorized as: Bevölkerungskontrolle