WikiLeaks: S E C R E T STATE 015113 wichtigste Kommunikationsnetze und Ressourcen

Der globale Kommunikationswege- und Rohstoff-Atlas der Vereinigten Staaten von Amerika Am 6.Dezember 2010 veröffentlichte WikiLeaks eine Anweisung der US-Aussenministerin Hillary Clinton an alle auswärtigen Vertretungen, Informationen über strategisch-wirtschaftliche Schwerpunkte in den jeweiligen Gastländern zu erstellen und zu aktualisieren, die für die nationale Sicherheit der USA von grösster Bedeutung sind. Ganz besonderes Augenmerk wird dabei auf die Kommunikationsnetzwerke wie Unterwasser-Seekabel gelegt, die den Pulsschlag der modernen Lebensweise bilden und bei entsprechenden Störungen ganze Volkswirtschaften lahmlegen können. Die Anweisung suggeriert, dass die Funktionstüchtigkeit für die Sicherheit und Wirtschaft der Vereinigten Staaten von Amerika unentbehrlich ist.

Ship of Fools 2

THE EXPRESSION “Ship of Fools” was used by a Swiss theologian 515 years ago as the title of a book harshly criticizing the Catholic church of his day. Its licentiousness, he foresaw, would lead to disaster. And indeed, shortly afterwards a monk named Martin Luther split the church and set in motion the great Reformation.

Categorized as: english news

UNO-Rechtsexperte für Internationales Recht: Don‘t cry over WikiLeaks

Anstatt die Webseite wegen Spionage zu verfolgen, sollte Australien Fragen zu den potenziellen Fehlverhalten der USA stellen, sagte Ben Saul in einem Beitrag zu den Veröffentlichungen von Wikileaks, der eine Woche vor der Arrestierung Julian Assanges in London am 2.Dezember unter anderem in The Sidney Morning Herald veröffentlicht wurde und in dem er eindeutige Position für den freien Zugang von Informationen für alle Menschen einnahm, die im öffentlichen Interesse liegen. Der Australier Ben Saul ist ausserordentlicher Professor an der University of Sydney, Co-Direktor des Sydney Centre for International Law (SCIL) und Rechtsanwalt. Als Chefredakteur ist er für das Australian International…

US-Regierung: “Al Kaida” und “Taliban” aus Saudi-Arabien finanziert

Wie die über Wikileaks veröffentlichten Daten und Protokolle des US-Außenministeriums belegen, weiss die US-Regierung seit langem, dass Saudi-Arabien, Kuwait, Katar und weitere verbündete Monarchien der arabischen Region organisierte (para)militärische Attentäter und Milizen („terroristische Gruppen“) weltweit finanziert. Man zeigt sich darüber schwer „besorgt“ in Washington. Und das schon seit Jahren. „Es ist eine permanente Herausforderung Saudi Arabiens Beamte davon zu überzeugen die von Saudi Arabien ausgehende Finanzierung von Terrorismus als eine strategische Priorität zu behandeln.“ Diese vielsagende Aussage, die gestern die „New York Times“ zitierte, stammt von US-Außenministerin Hillary Clinton persönlich und wurde in einem als geheim klassifizierten Memo des Außenministeriums…