Die Dritte Intifada

Überall in der Westbank warfen palästinensische Jugendliche Steine auf israelische Soldaten. Alle 3500 Palästinenser in israelischen Gefängnissen nahmen teil an einem dreitägigen Hungerstreik.
Der unmittelbare Grund war der Tod eines 30jährigen Palästinensers während des Verhörs durch den Shin Bet. Es war kein Herzinfarkt, wie zunächst (und automatisch) von israelischen Verantwortlichen und ihren Handlangern, den sog. „militärischen Korrespondenten“, behauptet wurde. War es also Folter, wie praktisch alle Palästinenser glauben?

Israel: eintausendfünfhundertundfünfzig Menschen im Hungerstreik

In den israelischen Gefängnissen ist es zu Massenprotesten palästinensischer Gefangener wegen unakzeptabler Haftbedingungen gekommen. Immer mehr Insassen, die meisten seit dem 17.April, schliessen sich dem Hungerstreik an und verweigern die Nahrungsaufnahme.

Die Sprecherin der Gefängnisbehörde Israels Prison Service (IPS), Sivan Weizman, gab am heutigen Mittwoch bekannt, dass 1550 Palästinenser an der Aktion teilnehmen – zwei von ihnen (Bilal Diab und Thaer Halahla) befinden sich schon den 64. Tag im Hungerstreik

Categorized as: Allgemein

Adnans Sieg

Der 33Jährige Aktivist aus dem Dorf Arrabe bei Jenin in der nördlichen Westbank ist seit seiner Studentenzeit in der Bir Zeit-Universität ein Führer des islamischen Jihad. Leicht erkennbar an seinem besonders langen, schwarzen Bart. Er ist inzwischen an der vorderen Front der Organisation in der Westbank.

Der Islamische Jihad ist die extremste der bedeutenden palästinenensischen Gruppen, und Adnan hat offen vor der Kamera bewaffneten Widerstand gepredigt. Er hat junge Palästinenser dazu aufgerufen, Westen mit Explosivstoffen anzuziehen und Selbstmordangriffe zu begehen.

Categorized as: KommentarPolitik, Diplomatie

Indien: Massenproteste gegen korrupte Regierung – Dreiundneunzigjähriger im Hungerstreik

„Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du“ – „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt“ Mahatma Gandhi Am 30.Januar 1948 starb Mohandas Karamchand Gandhi – Mahatma Gandhi – in Neu Dehli. Aus Indien werden am heutigen Sonntag, den 30.Januar 2011, dem 63.Todestag von Gandi, grosse Kundgebungen aus mehreren Städten gemeldet.

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.