Iran und Indien verhandeln zu Ölgeschäft

Während die USA den Iran mit Sanktionen zu schwächen versuchen und die EU gehorsam freundlich mit dem Schwanz wedelnd mit heraushängender Zunge hinterher japst wie ein gut abgerichteter Köter, schert sich der gute US-Verbündete Indien nicht darum – das grün-weiss-rot gestreifte Hemd ist eben näher als die schmierige, blutbefleckte Teerjacke namens Union Jack. Der indische Premierminister Manmohan Singh drängte am 1.November angesichts des dramatischen Anstiegs bei der Nachfrage nach Öl die indischen Ölgesellschaften, Lieferungen aus Übersee sicherzustellen, dafür gibt es sogar Fördergelder.

Categorized as: Kapital, Ressourcen

Der Wert des US-Dollars nimmt ab, der Ölpreis steigt

Kaum scheint sich die wirtschaftliche Leistung an manchen Orten der Welt zu erholen, zieht der Ölpreis an. Die Schwäche des US-Dollars bedeutet jedoch für die Staaten der OPEC, dass sie derzeit Einnahmeverluste hinnehmen müssen. Ergo rufen sie nach einem noch höheren Handelspreis des wertvollen Guts. Wir haben schon zu Anfang diesen Jahres unter der Überschrift „Ölpreis und Konjunktur“ darauf hingewiesen, wollen es aber durchaus gerne noch einmal wiederholen: die Dinge sind recht vertrackt.

Categorized as: Kapital, Ressourcen

Indien-Pakistan-Konflikt: Wessen Attitüde eigentlich?

Während gewisse Regierungskreise davon profitieren, einen Indien-Pakistan-Konflikt schüren zu wollen, sprechen die Bevölkerungen eine andere Sprache miteinander und pflegen gemeinsam ihre Kulturen oder sportliche Höhepunkte. In Neu-Dehli wurden am Sonntag, den 3.Oktober die 19. Commonwealth Games, die bis 14. Oktober 2010 stattfinden, mit grossem Prunk im Jawaharlal Nehru Stadion eröffnet.

Categorized as: Allgemein

CIA-Chef ausserplanmässig eine Woche auf Visite in Indien

Nach Gesprächen in Pakistan fuhr Leon Panetta nach Neu-Dehli Einen Monat vor dem Beginn der Asienreise des US-Präsidenten Barack Obama, die Anfang November mit einem Besuch in Indien beginnt, weilte der CIA-Chef Leon Panetta angeblich unangekündigt für eine Woche auf dem indischen Subkontinent und traf sich nach offiziellen Angaben mit dem Bundesinnenminister Palaniappan Chidambaram und hatte eine Reihe von Treffen mit hochrangigen Beamten, u.a. mit dem Innenminister Pillai, mit seinem indischen Amtskollegen Verma, Chef der India‘s external intelligence agency Research and Analysis Wing (RAW) und dem Leiter des Geheimdienstbüros Rajiv Mathur.

Categorized as: Militär, Krieg