Borneo: 30 Jahre Regierung Taib hat „alles zerstört“

Indigene aus Sarawak, dem malaysischen Teil Borneos, sagen, dass die 30 Jahre andauernde Herrschaft des Ministerpräsidenten Taib Mahmud ihr Land „geschändet“, ihren Regenwald zerstört  und „Elend und Leiden“ mit sich gebracht hat. Diesen Samstag, den 26. März, feiert Taib Mahmud seinen dreißigsten Jahrestag als Oberhaupt des Regenwaldstaates. Taib Mahmud ist somit der am längsten amtierende Ministerpräsident Malaysias. Er sieht sich jedoch weitreichenden und hartnäckigen Korruptionsvorwürfen gegenüber.

Mord an Marcos Veron: Angeklagte verurteilt

Die drei Männer, die des Mordes an dem brasilianischen Indigenen-Anführer Marcos Veron angeklagt waren, wurden wegen Entführung, Folter und krimineller Verschwörung im Zusammenhang mit seinem Tod verurteilt. Von der Anklage des Mordes an Veron und des versuchten Mordes an sechs weiteren Indigenen, welche während des Angriffs anwesend waren, wurden die Männer freigesprochen.

Categorized as: Politik, Diplomatie

Erfolg: Peru handelt um unkontaktierte Indianer zu schützen

Perus Behörden haben bekannt gegeben, dass sie mit Brasilien zusammenarbeiten werden, um illegale Holzfäller zu stoppen, die in das Gebiet unkontaktierter indigener Völker in der Grenzregion der beiden Staaten eindringen. Dieser Schritt ist der erste Erfolg in Survival Internationals Kampagne zum Schutz der isoliert lebenden Indianer an der Grenze zwischen Peru und Brasilien.

Brasilien: Einzigartige neue Fotos von unkontaktiertem Volk

Die Bilder zeigen eine gesunde und aktive indigene Gemeinde mit Körben voll frisch geerntetem Maniok und Papaya. © Gleison Miranda/FUNAI/Survival. www.uncontactedtribes.org/fotosbrasilien Die Menschenrechtsorganisation Survival International hat neue Fotos erhalten, die eine unkontaktierte indigene Gruppe in noch nie zuvor gesehenem Detail zeigen. Die abgebildeten Indianer leben in Brasilien, in der Nähe der peruanischen Grenze.

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.