Abstimmung in der UNO-Generalversammlung widerspiegelt Umschwung der öffentlichen Meinung in Syrien

Nachdem der Botschafter von Qatar sich für die von seinem Land eingebrachte (und mehrfach wieder eingebrachte) Resolution ausgesprochen hatte, gab Ja’afari bekannt, dass es da ein e-mail von einem Repräsentanten der syrischen Opposition gibt, das der syrischen Botschaft in Qatar zugespielt worden ist, aus dem die Beteiligung Qatars bei der Entführung von UNO-Soldaten durch die Yarmouk Martyrerbrigade hervorgeht. Er las eine Telefonnummer aus dem e-mail vor, worauf einige Golfdiplomaten das Gesicht verzogen oder finster dreinschauten und drei den Saal verließen.

Categorized as: Allgemein

Japans Wirtschaft boomt: Zusammenbruch der Deflations-Strategie im Euro-System

Eine Generation von Schwachsinnigen und/oder Lügnern in Regierung, Universitäten, von Akademikern und Mittelständlern, von Marxisten und Contralinken in Deutschland wird begreifen müssen, dass Marktwirtschaft“ a.k.a. Kapitalismus auf Angebot und Nachfrage basiert. In Japan hat die von so ziemlich allen Deppen bekreischte Inflation nicht stattgefunden. Stattdessen gelangt dort das von der Zentralbank auf Befehl der neuen (rechten) Regierung (durch Ankauf der eigenen Staatsanleihen) neu gedruckte Geld in den Wirtschaftskreislauf und wird dort ausgegeben.

Deutschland: Monatsinflation sinkt auf Null

Laut Statistischem Bundesamt gab es zwischen August und September 2012 keinerlei Anstieg des „für europäische Zwecke berechneten harmonisierten Verbraucherpreisindex“. Im Klartext: es gab keine Inflation. Null. Die monatliche Inflationsrate (Monatsinflation) in Deutschland ist damit gesunken. Im August 2012 und im Juli 2012 hatte sie noch bei jeweils 0.4 Prozent gelegen.

Categorized as: Kapital, Ressourcen

Vom exponentiellen Wahnsinn des Geldsystems

Der Wirtschaftswissenschaftler Prof. Bernd Senf zählt zu den prominentesten deutschen Kritikern des bestehenden Finanzsystems. In dem ausführlichen Interview, das er chaostheorien.de gab, zeigt er auf, wo ein aus dem Nichts und durch Schulden geschöpftes Geld hin treibt: in eine stets beschleunigte Zerstörung. „Exponentielles Wachstum kennen wir in anderen Zusammenhängen als Krebs. Da ist es das Wachstum eines Tumors in einem nicht mehr entsprechend wachsenden Organismus. Auf einer solchen Grundlage beruht das bestehende Geldsystem.“

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.