Welche ausländischen Bedrohungen?

Eine der lokalen Washingtoner Fernsehstationen brachte kurz vor Thanksgiving ein typisches Morgenprogramm, um unsere Soldaten zu ehren. Darin wurden die weit von zu Hause stationierten Soldaten mit Videolinks versorgt, damit sie mit ihren Familien sprechen konnten und jeder glücklich nicken und sich einen schönen Urlaub wünschen konnte. Nicht wirklich zuhörend, wurde ich interessiert, als ich halb hörte, dass der befragte Soldat sein Thanksgiving in der Ukraine verbrachte.

Es kam mir in den Sinn, dass der Soldat vielleicht gerade einen Sicherheitsfauxpas begangen hat, indem er offenbarte, wo er sich befand, aber ich erinnerte mich auch daran, dass es gemeinsame militärische Manöver sowie eine Art Ausbildungsmission im Land gegeben hat, in der der ukrainischen Armee beigebracht wurde, wie man die glänzenden neuen, hoch entwickelten Waffen, mit denen die Vereinigten Staaten von Amerika sie zur Verteidigung gegen die „russische Aggression“ ausgestattet haben, einsetzt.

Der Grund für das Töten von Iranern

Die Idee ist, so viele Nordkoreaner und Kubaner wie möglich zu töten, in der Hoffnung, dass sie endlich in einer gewalttätigen Revolution aufstehen und ihre diktatorischen Regime von der Macht verdrängen. Keine Zahl von Toten wird als zu hoch angesehen. Sie alle werden als es wert angesehen.

Unterdessen gehen viele Anhänger von Sanktionen sonntags weiter in die Kirche und klopfen sich auf die Schultern, weil sie in einem Land leben, dessen Regierung freundlich, mitfühlend und wohlwollend ist.

Nur eine Frage der Zeit?

Für einen westlichen Militäreinsatz in Syrien existiert gegenwärtig keine erfolgversprechende Option. Alle drei hier diskutierten Zielsetzungen (Einrichtung einer Schutzzone, Verhinderung des Chemiewaffen-Einsatzes, Unterstützung von Verhandlungen) lassen sich nicht völkerrechtskonform verfolgen; sie erfordern einen erheblichen Mittelaufwand, bergen enormes Eskalationsrisiko und drohen ihre jeweilige Stoßrichtung zu verfehlen