Warum ich zornig bin

Jüdische Philosophen, Mathematiker, Dichter und Ärzte waren Seite an Seite mit ihren muslimischen Kollegen Teilhaber an dieser Kultur. Als die Verfolgung und Vertreibung der Juden und die Inquisition in Europa Lebenstatsachen waren, genossen Juden und Christen in der muslimischen Welt alle Bürgerrechte. Ihnen wurde die Stellung von „Völkern des Buches“ (der hebräischen Bibel) zugesprochen und sie waren vollkommen gleichberechtigt

Categorized as: AllgemeinPolitik, Diplomatie

Extrem, extremer am extremsten

IN DIESER WOCHE entbrannte ein wütender Kampf zwischen Benjamin Netanjahu und seinem Verteidigungsminister Bogie Ja’alon, beide vom Likud, auf der einen und dem Bildungsminister Naftali Bennet, dem Führer der Partei Jüdisches Heim, auf der anderen Seite. Der unbändig ehrgeizige Rechte Bennet macht durchaus kein Geheimnis aus seiner Absicht, Netanjahu so bald wie möglich abzulösen.

Noch ein Hirngespinst

Als die PLO im Oslo-Abkommen und im voraus gehenden Briefwechsel den Staat Israel anerkannte, wurde sie nicht gebeten, die zionistische Ideologie anzuerkennen. Als Israel dafür die PLO als die Vertreterin des palästinensischen Volkes anerkannte, erkannte es nicht irgendeine spezielle palästinensische säkulare oder religiöse Ideologie an.

Categorized as: Politik, Diplomatie

Menschenjagd

“WIR WERDEN kein normales Volk sein, bevor wir hier nicht jüdische Huren und jüdische Diebe haben,“ sagte unser Nationaldichter Chaim Nachman Bialik vor etwa 80 Jahren.

Dieser Traum hat sich erfüllt. Wir haben jüdische Mörder, jüdische Räuber und jüdische Huren (obwohl die meisten Prostituierten in Israel von Sklavenhändlern aus Osteuropa über die Sinaigrenze importiert werden.)

Aber Bialik war auch anspruchslos. Er hätte noch hinzufügen sollen: Wir werden kein normales Volk werden, bis wir jüdische Neo-Nazis haben.

Categorized as: Politik, Diplomatie

„Eine jüdische Seele“

WENN MAN es oberflächlich betrachtet, ist es ein belangloser Vorfall. In Gegenwart des ganzen politischen und juristischen Establishments wurde die liberale Präsidentin des Obersten Gerichtshofes Dorit Beinish, die das Rentenalter von 70 erreicht hat, durch einen konservativen Richter Asher Dan Grunis ersetzt.

Am Ende der Feier wurde die Nationalhymne gesungen. Die Kamera schwenkte langsam von Gesicht zu Gesicht. Einen Moment lang ruhte sie auf dem Gesicht des Richters Salim Jubran. Er stand respektvoll wie alle anderen da, aber seine Lippen bewegten sich nicht.

Categorized as: Kommentar

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.