Sebastian Edathy: Die heiße Luft ist raus

Weder Daniel Neun noch ich ahnten bei unserer telefonischen Diskussion am 12.2.14, dass der dünne „Anfangsverdacht“ auf eine „Nachrichtendienstliche Kiste“ im Falle des Sebastian Edathy so schnell bestätigt wird und die üblichen Hofberichterstatter der Nachrichtendienste schon heute – am 13.2.14 – zurück rudern müssen. Dank des „NDR“ und der „Süddeutschen Zeitung“, vielleicht auch durch unseren Artikel „Sebastian Edathy: Rufmord?“.

„Wenn sich Bürger dieser Stadt zurückziehen, dann, um sich zu entgiften“

Es gibt nicht wenige Leute, die den Eindruck hatten, von dieser ganzen Sache aufgefressen zu werden und Migräne zu bekommen, allein wenn sie die Buchstaben D und B sahen. Was also bedeutet, sich dem Protest zu entziehen, nicht, weil man ihn für dumm oder unnötig oder überholt hält, sondern sich auf diese Weise das krankmachende Stuttgart 21-Toxikum für eine Weile vom Leib zu halten.

Monsanto Protection Act: U.S.-Senat beerdigt Selbstermächtigungsgesetz für Agrarchemie-Giganten

Am Mittwoch, den 25.September 2013 verweigerte der U.S.-Senat seine Zustimmung und strich komplett den Monsanto Protection Act aus der Gesetzesvorlage.

Im Mai 2013 setzte sich der U.S.-Senator Jeff Merkley mit einer breit angelegten Kampagne zur Liquidierung dieser verfassungswidrigen Ungeheuerlichkeit ein. In dem Artikel “Monsanto Protection Act: U.S.-Senator organisiert Aufhebung des neuen Verfassungsbruchs” vom 19.Mai berichtete Radio Utopie ausführlich über die Hintergründe des Gesetzes.

Categorized as: Recht, Justiz

Ein kaputtes System perpetuiert sich selbst

Ja, es wird als Masseninhaftierung bezeichnet. Unsere Gefängnisse sind gefüllt mit schwarzen und braunen Männern und Frauen. Die Anzahl der Gefangenen, in erster Linie farbige Menschen, hat sich in den letzten drei Jahrzehnten laut Alexander versiebenfacht, von 300.000 auf über 2 Millionen, die bei weitem grösste Anzahl in der entwickelten Welt.

Categorized as: Bevölkerungskontrolle

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.