Was hat Schongau, was das Kommerz-Contralinken-Kaderkaff Berlin nicht hat?

In diesen Zeiten lieber schon mal die Antworten auf die Frage, bevor es ins Detail geht: eine Alternative (Liste Schongau), eine Chance, eine echte Partei. Und den entsprechenden Bürgermeister-Kandidaten: Tobias Kalbitzer, alias Karl-Heinz Rumgedisse (oder einfach Kalle). Diesen Sonntag (30.) ist Wahl. Den C.S.U.-Heini hat er schon mal plattgemacht. Jetzt ist in der Stichwahl die Prothese von der Verräterpartei dran. Und Gott sei Dank gibt´s dort keine Filiale der Gysi-Contras von der „Die Linke.“ GmbH, die sich weinend in den Weg wirft und kreischt „NICHT OHNE MEINE S.P.D. ..!“

„Eine große Bewegung wie die unsere hat auch einen großen Traum verdient“

Die Rede von Stadtrat Hannes Rockenbauch, parteifreies Bündnis Stuttgart Ökologisch Sozial (S.Ö.S.), Kandidat zur letzten Oberbürgermeisterwahl, auf der gestrigen 213. Montagsdemo der Bürgerbewegung gegen das industrielle Umbauprogramm „Stuttgart 21“ (S21). Motto der Montagsdemonstration: „Den Stromfresser Stuttgart 21 abschalten!“. Titel der Rede von Stadtrat Hannes Rockenbauch: „Energieversorgung der Stadt Stuttgart“.

Anm. d. Red.: Wir möchten hier in Berlin gern auch so einen Abgeordneten. Im Stadtparlament. Im Bundestag.

„Erörterungstermin“ zum S21-„Grundwassermanagement“: Offener Brief von Bundestagskandidaten an Oberbürgermeister Kuhn

Offener Brief der beiden Bundestagskandidaten der Bürgerbewegung gegen das Städtebau-Programm „Stuttgart 21“ (S21), Dr. Carola Eckstein und Frank Schweizer, an den Stuttgarter Oberbürgermeister Fritz Kuhn. Anlass ist die Bitte von Baubürgermeister Matthias Hahn, zu dem auf vier Tage angesetzten „Erörterungstermin“ bezüglich des sogenannten „Grundwassermanagements“ im Rahmen der S21-Baustelle die Mitarbeiter der unteren Wasserbehörde Stuttgarts nicht einzuladen. Der „Erörterungstermin“ ist auf vier Tage angesetzt und findet statt im Messe-Kongresszentrum auf den Fildern.

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.