Parkschützer zu Fortsetzung von Stuttgart 21: „Kanzlerin Merkel wird sich noch wundern“

Die Parkschützer der Stuttgarter Bürgerbewegung gegen das kommerzielle Städtebauprojekt und urbane Umbauprogramm „Stuttgart 21“ (S21) haben sich in einer Presseerklärung zur heutigen Entscheidung des Aufsichtsrates der Deutsche Bahn AG geäußert. Dieser hatte im Laufe des Tages beschlossen das S21-Programm fortzuführen und die Erhöhung der Plankosten um weitere 2.000.000.000 Euro auf nunmehr 6,5 Milliarden Euro zu erhöhen. Tatsächlich benutzbar soll der unterirdische Superbahnhof irgendwann in den 20ern dieses schon jetzt mit Geniestreichen oberkluger EntscheiderInnen übersäten Jahrhunderts sein.

Categorized as: AktuellesPolitik, Diplomatie

Alternative zu S21? Stuttgart hat einen guten Bahnhof!

Stuttgart: Die Alternative zum Tunnelbahnhof Stuttgart 21 ist einfach und naheliegend: Der bestehende Bahnhof braucht ein neues Dach und zwar jetzt, nicht erst in 20 Jahren. Das durch die stümperhaften S21-Umbauten der Bahn ramponierte Gleisvorfeld muss repariert werden – dann kann der Stuttgarter Bahnhof wieder einer der pünktlichste in Deutschland sein, so wie er es jahrzehntelang war. Zu guter Letzt muss die Bahn die vielen Millionen Euro Stationsgebühren, die sie alljährlich einstreicht, endlich in die Renovierung des Bahnhofs investieren: Dann sieht er wieder gut aus und bietet maximalen Komfort für alle Reisenden – Kinderwägen, Rollstuhlfahrer und alte Menschen inbegriffen.

Categorized as: AktuellesPresseerklärungen

Ursula von der Leyen: Verfassungsbefürworter kämpfen NIE auf verlorenem Posten

Die möchtegern-alternativlose Kanzlerin Merkel ist nervös. Wer wäre das nicht, wenn die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung während der eigenen siebenjährigen Amtsperiode – manche würden sagen: Regentschaft – immer ärmer und eine winzige Minderheit von Reichen immer reicher wird. Wenn dann noch eine Ministerin, die Verfassung und das darin garantierte Sozialstaatsgebot nicht in Frage stellt, an dieser Umverteilung von unten nach oben etwas ändern will, kann man als Kanzlerin-Automat schon mal „sauer“ werden und das dem „Focus“ sagen, damit der es weitersagt.

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.