Bringt uns der Kapitalismus um?

Herman Daly stellt fest, dass das britische medizinische Fachmagazin Lancet im vergangenen Jahr die jährlichen Kosten der Umweltverschmutzung auf etwa 6 % der Weltwirtschaft geschätzt hat, während die jährliche Wachstumsrate der Weltwirtschaft bei etwa 2 % lag, der Differenzwert also bei einem jährlichen Rückgang des Lebensniveaus von etwa 4 % und nicht bei einem Anstieg von 2 % lag. Mit anderen Worten, wir könnten uns bereits in einer Situation befinden, in der das Wirtschaftswachstum unwirtschaftlich ist.

Categorized as: Kapital, Ressourcen

Mehr Lügen von der korrupten Elite

Nach dem Verlust der Produktions- und hochqualitizierten Arbeitsplätze wie Software-Engineering, greift die Automation die nicht handelbaren Jobs im Inland an, die nicht ausgelagert werden konnten, obwohl einige von ihnen, wie z.B. die Krankenpflege, durch das Einbringen von Krankenschwestern auf Arbeitsvisa unter der falschen Behauptung, dass es einen Mangel an amerikanischen Krankenschwestern gab, besetzt werden konnten. Die Zahl der Arbeitsplätze im Dienstleistungssektor liegt bei etwa 90 % oder mehr der neuen Arbeitsplätze, solange ich über die Beschäftigungsstatistik berichtet habe, was schon seit vielen Jahren der Fall ist. Jetzt werden die Amerikaner viele Jobs im inländischen Dienstleistungsbereich an Roboter verlieren.

Categorized as: Bevölkerungskontrolle

Radio Utopie abonnieren und die Richtigen unterstützen

Geschätzte Leserinnen und Leser,

als wir vor elf Jahren als Medienstation begannen, gab es drei Milliarden weniger Menschen die das World Wide Web im Internet benutzten. Heute beherrschen Monopole de facto das Netz. Staatliche und kommerzielle Spionage und Manipulation sind allgegenwärtig und agieren fernab jedweder demokratisch-parlamentarischen oder gerichtlichen Kontrolle.

„Die Sparer“: 280 Billionen Dollar Reichtum weltweit – und wie viel davon auf dem Konto?

Die „Credit Suisse“, im November 2011 vom „G20“-Bund zu einer von neunundzwanzig Systembanken des Weltkapitalismus ernannt, veröffentlicht im „Global Wealth Report 2017“ und im „Global Wealth Databook 2017“ zwar viele durchaus interessante Statistiken bzw Schätzungen. Nur macht die Systembank einen Bogen um das Geldvermögen.

Categorized as: AktuellesKapital, RessourcenKommentar

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.