Kaukasus-Drehscheibe Aserbaidschan

Verfassungsänderungsvorhaben in Aserbaidschan einen Tag nach ersten nichtständigem Sitz im UN-Sicherheitsrat: Immunität und Leibrente auf Lebenszeit für Ex-Präsidenten, Ehegattinnen und deren Kinder – Kreditaufnahme über Millionen von Dollars bei der Weltbank – Griechenland drängt auf Beginn der Türkei-Griechenland-Italien-Pipeline, Geld kein Problem – Rüge an Norwegens Unterstützung einer Konferenz über politische Gefangene in dem Land am Kaspischen Meer

Categorized as: Politik, Diplomatie

Moskau: Attentat vor Jahrestreffen des FSB

Russland: Nach dem Attentat am Moskauer Flughafen Domodedowo mit 35 Toten und über 130 Verletzten, vor dem durch die zuständigen Behörden extra noch die Kontrollen mit Metalldetektoren ausgesetzt wurden, muss die Sache für jeden nicht betrunkenen Teilnehmer der Öffentlichen Meinung eigentlich klar sein. Dennoch beträgt die Ausfallquote leider immer noch 98 Prozent.

Notlandung in Finnland des südossetischen Präsidenten Eduard Kokoity auf Reise nach Nicaragua und Venezuela

Staatsbesuche der Präsidenten Abchasiens und Südossetiens in Nicarugua und Venezuela – politische und wirtschaftliche Vertragsunterzeichnungen stehen auf dem Programm in Südamerika. Südossetiens Präsident Eduard Kokoity musste am Samstag, den 17.Juli unerwartet seine Reise zu offiziellen Gesprächen nach Nicaragua und Venezuela unterbrechen, meldeten heute finnische und russische Medien. (Foto: Flughafen Helsinki-Vantaa, Ville Miettinen/Wikipedia) Nicaragua und Venezuela sind zwei von vier Staaten, die die Unabhängigkeit der ehemaligen georgischen Provinzen Südossetien und Abchasien im Jahr 2009 nach dem Georgienkrieg anerkannt haben neben Russland und dem winzigen pazifischen Inselstaat Nauru.

Categorized as: Aktuelles

Russische Schwarzmeerflotte sicherte sich für weiteres Vierteljahrhundert ihren Stützpunkt in Sewastopol

Der russische Präsident Dmitri Medwedew und der ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch haben am Mittwoch, den 21.April den Vertrag für den Hauptstützpunkt der russischen Schwarzmeerflotte in der ukrainische Hafenstadt Sewastopol um 25 Jahre mit einer fünfjährigen Option verlängert und liessen anschliessend in Charkow die Korken aus den Flaschen des berühmten Krim-Sektes knallen. Der Vertrag wäre im Jahr 2017 ausgelaufen. Die Parlamente beider Länder müssen ihn noch ratifizieren. Die Ukraine würde nach russischen Angaben eine jährliche Pacht für die Nutzung der Grundstücke von rund 100 Millionen US-Dollar erheben, heisst es bei Wikipedia. (1) (Foto: Russische Schwarzmeerflotte in der Krim-Halbinsel, Vyacheslav Stepanyuchenko/Wikipedia)

Categorized as: Militär, Krieg

Welt Online: kleiner Taliban-Scherz zum 1.April

Das alte Walroß der Informationsindustrie bringt heute mal wieder auf seinem Label ein neues Video der „Al-Qaida“ heraus. Handlung: Angriff von „Taliban“ in Afghanistan auf Fahrzeuge der Bundeswehr am Bundeshindukusch. Leider, leider – es sind keine Fahrzeuge der Bundeswehr, sagt die Bundeswehr. Also, das soll mir doch noch eine Extra-Meldung wert sein, neben „Internet wird abgeschaltet“ und „Die Schweizer leiden unter starkem Franken“ (Hallo, es ist 1.April).

Categorized as: Allgemein

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.