Atomstrom kostet Bundesbürger 304 Milliarden Euro staatliche Förderung
Greenpeace legt aktualisierte Studie zu Atomsubventionen vor
Categorized as: Allgemein
Greenpeace legt aktualisierte Studie zu Atomsubventionen vor
Categorized as: Allgemein
Greenpeace: Neue Atommüll-Richtlinie bietet keinen ausreichenden Schutz der Bürger Strahlenschutzexperten der unabhängigen Umweltorganisation Greenpeace übergeben heute dem EU-Parlament in Brüssel Behälter mit radioaktiven Proben aus Belgien, Frankreich, Grossbritannien und dem Niger. Die Proben stammen aus öffentlich zugänglichen Bereichen im Umfeld von Atomanlagen in diesen Ländern und gelten nach deutschem und EU-Recht als Atommüll.
Categorized as: Ökologie, Gesundheit • Politik, Diplomatie
Umweltminister Röttgen soll im Kabinett gegen Laufzeitverlängerung stimmen An allen zwölf Standorten von Atomreaktoren in Deutschland protestieren Greenpeace-Aktivisten heute früh gegen die von der Bundesregierung geplante Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke.
Categorized as: Ökologie, Gesundheit • Politik, Diplomatie
150 Greenpeace-Jugendliche springen gegen AKW-Laufzeitverlängerung in die Spree Mit einer Schwimm-Demo zwischen Bundeskanzleramt und Reichstag protestieren heute 150 Greenpeace-Jugendliche gegen die geplante Verlängerung der Laufzeiten von Atomkraftwerken. „Wir wollen euren Mist nicht ausbaden“ steht auf einem Schwimmbanner, das die Jugendlichen aus ganz Deutschland mit 20 Atommüllfässern mit in die Spree genommen haben.
Categorized as: Politik, Diplomatie
Greenpeace klagt auf Veröffentlichung von Daten zur Versorgungssicherheit Das Bundesministerium für Wirtschaft verzögert rechtswidrig die Veröffentlichung eines Berichts an die EU-Kommission, der entscheidende Daten über die zukünftige Energieversorgung Deutschlands enthält. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace reicht deshalb heute beim Berliner Verwaltungsgericht Klage ein.
Categorized as: Ökologie, Gesundheit • Politik, Diplomatie