Indien: Massenproteste gegen korrupte Regierung – Dreiundneunzigjähriger im Hungerstreik

„Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du“ – „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt“ Mahatma Gandhi Am 30.Januar 1948 starb Mohandas Karamchand Gandhi – Mahatma Gandhi – in Neu Dehli. Aus Indien werden am heutigen Sonntag, den 30.Januar 2011, dem 63.Todestag von Gandi, grosse Kundgebungen aus mehreren Städten gemeldet.

Iran und Indien verhandeln zu Ölgeschäft

Während die USA den Iran mit Sanktionen zu schwächen versuchen und die EU gehorsam freundlich mit dem Schwanz wedelnd mit heraushängender Zunge hinterher japst wie ein gut abgerichteter Köter, schert sich der gute US-Verbündete Indien nicht darum – das grün-weiss-rot gestreifte Hemd ist eben näher als die schmierige, blutbefleckte Teerjacke namens Union Jack. Der indische Premierminister Manmohan Singh drängte am 1.November angesichts des dramatischen Anstiegs bei der Nachfrage nach Öl die indischen Ölgesellschaften, Lieferungen aus Übersee sicherzustellen, dafür gibt es sogar Fördergelder.

Categorized as: Kapital, Ressourcen

Surjani-Damm des Indus gebrochen – Evakuierung von 400000 Menschen

Pakistan wird von einer neuen Flutwelle heimgesucht. Ungeheure Wassermengen versuchen sich auf ihrem Weg zum Arabischen Meer mit aller Gewalt Bahn zu brechen. Wie pakistanische Medien berichteten, hielt der Surjani-Damm den Druck der Wassermengen nicht mehr stand und ist am Morgen des 26.August gebrochen. Inzwischen sind alle Dämme des Indus River flussabwärts im Thatta Bezirk unter starkem Druck.

Categorized as: Allgemein

Endgültiges Aus für Bergbaukonzern im indischen Orissa

Rote Karte für eine Grüne Natur auf dem Blauen Planeten durch Menschen der Regenbogenfarben für Vedanta Nach einem Treffen des Ministerpräsidenten Naveen Patnaik des indischen Bundesstaates Orissa mit dem indischen Premierminister Manmohan Singh und dem Umweltminister Jairam Ramesh in Neu-Dehli am Montag, den 23.August zu dem britischen Vedanta-, dem südkoreanischen POSCO- und dem Polavaram-Staudamm- Projekt gab die Regierung von Orissa eine Erklärung zu Vedanta und Posco ab.

Categorized as: Ökologie, Gesundheit

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.