Radio Utopie: Mission noch lange nicht erfüllt

Es ist Weihnachten 2013. Seit über zwölf Jahren herrscht ein weltweiter Krieg. In den kriegführenden Staaten wird die Bevölkerungen durch einen international eng verstrickten Spionage-Apparat bespitzelt. Auch das herrschende Wirtschafts- und Finanzsystem, der Kapitalismus, hat sich internationalisiert, das ehemals aufgesetzte menschliche Antlitz abgeworfen und nimmt zuehmend totalitäre Züge an. Bald sind es sieben Jahre her, seit dagegen die unabhängige Medienstation Radio Utopie ihre Arbeit aufnahm. Zeit für eine kleine Bilanz. Jacob Appelbaum äußerte vor wenigen Tagen in einem Interview in Berlin: „Ich könnte jetzt sagen, ich gehöre zur letzten in Freiheit geborenen Generation. Aber ich bin überzeugt davon, dass jede…

Online-Umfrage: „Links und Frei“ – Fehlt eine Partei?

Heute jährt sich der Hundertste Geburtstag von Willy Brandt. Die „Sozialdemokratische Partei Deutschlands“ feiert ihren ehemaligen Bundeskanzler, der seiner Biografie den Titel „Links und Frei“ gab. Viele in der Republik wären – mutmaßlich – mit diesem Titel einigermaßen einverstanden, gäbe es heute eine Partei die ihm entsprechen würde. Nach unserer subjektiven Auffassung ist das nicht mehr der Fall. Genau diese subjektive Auffassung soll hier einmal, im Rahmen unserer bescheidenen Möglichkeiten, in Form einer neutral gehaltenen Online-Umfrage getestet werden.

N.A.T.O.: „Massenspektrometer“ für Mikrowellen-Scannen von Menschenmassen

Im Jahr 2010 wurde das für einen Zeitraum von vier Jahren angelegte Forschungsprojekt “The Stand-off Detection of Explosives and Suicide Bombers system” (STANDEX) unter Beteiligung ziviler Einrichtungen aufgelegt. Um die hohen Ausgaben zu begründen, wird nach gewohnter Lesart der “Kampf gegen Terrorismus” bemüht. Mit Hilfe von speziellen Sensoren und Mikrowellenstrahlung sollen aus der sicheren Entfernung für die Beobachter an den Monitorgeräten Sprengstoffe ermittelt werden, die Personen bei sich führen um “Attentäter” zu ermitteln.

Categorized as: Bevölkerungskontrolle