„Selbstjustiz“ – US-Operation „Fast and Furious“

Kongressbericht: ungenehmigt “kontrollierter” illegaler Waffenschmuggel der Bureau of Alcohol, Tobacco, Firearms and Explosives (ATF) rüstete mexikanische Drogenkartelle mit über Tausenden von schweren Gewehren aus den Vereinigten Staaten von Amerika für ihre grausamen Kriege aus – US-Beamter: “a perfect storm of idiocy”

Seit Jahren wird Mexiko von grausamen Gewalttätigkeiten der Drogenkartelle gegen die Bevölkerung erschüttert. US-Justizminister Eric Holder wurde von Präsident Obama beauftragt, gegen seine eigene Behörde zu der Verwicklung im Waffengeschäft an die Mafiabosse zu ermitteln.

Categorized as: Militär, KriegPolitik, Diplomatie

Mexiko – alles USA oder was?

Ein Krieg namens „Initiative Mérida“ – freundlich-feindliche Übernahme eines Nachbarstaates durch US-Regierung einschliesslich Pentagon, DNI, US-Finanzamt und Co. – Mexiko ist „verkauft und verraten“ und hat sein zweites Guadalupe Hidalgo Ein Bundesstaat im Südwesten der Vereinigten Staaten von Amerika heisst New Mexico, der im Jahr 1912 als 47. Bundesstaat endgültig in den Verbund aufgenommen wurde. Über ein halbes Jahrhundert zuvor wurde im Anschluss an den Mexikanisch-Amerikanischen Krieg mit dem Vertrag von Guadalupe Hidalgo am 2.Februar 1848 die mexikanische Provinz unter US-Herrschaft gebracht.

Charles Munger, Gott und Hitler

Der US-Milliardär Charles Munger lässt seine Mitbürger bezüglich der Bankenrettungen 2008 wissen: „Sie sollten Gott dafür danken.“ Immerhin ginge es wohl darum, in den USA einen Adolf Hitler zu vermeiden. Ein Amerikaner in Paris empört sich darüber.

Categorized as: Kapital, Ressourcen

Kongressausschuss: BP verübte chemisches „Flächenbombardement“ im Golf von Mexiko

Der Ölmulti BP hat im Gebiet um die explodierte Ölplattform „Deepwater Horizon“ auch in den letzten Monaten exzessiv hochgiftige Dispersionsmittel eingesetzt. Die US-Küstenwache genehmigte die Chemieeinsätze. Neben BP in die Affäre verwickelt: der Sonderbeauftragte der US-Regierung (ein ex-Admiral der Küstenwache), die Umweltschutzbehörde, sowie der weltweit größte Offshore-KonzernTransocean. Zusammen sitzen alle Beteiligten in einem „Vereinigten Kommandozentrum“. Nun flog das Ganze durch einen quasi offenen Brief des Vorsitzenden eines Sonderausschusses der Kongresskammer Repräsentantenhaus an den Sonderbeauftragten der Regierung auf. Seit der Explosion der Ölplattform „Deepwater Horizon“ am 20.April hat der Ölmulti BP im Golf von Mexiko massiv hochtoxische Dispersionsmittel bzw Dispergatoren wie…

Erdbeben der Stärke 7,2 in Kalifornien an der mexikanischen Grenze

Am 4.April kam es an der Grenze zwischen Mexiko und Kalifornien in den Vereinigten Staaten von Amerika um 15.40 Uhr Pazifischer Zeit zu einem starken Erdbeben der Stärke 7,2 mit einer anschliessenden Serie von Nachbeben, davon eines mit der Stärke 5.1 in der Nähe der US-mexikanischen Grenze in Imperial, Kalifornien, berichtete die Nachrichtenagentur Reuters nach Angaben des US Geological Survey (USGS). Die Tiefe des Bebens wurde mit 10 km angegeben. (Foto: Weinfeld in Baja California, GFDL Togo/Wikipedia)

Categorized as: Aktuelles

Stellen Sie sich vor - wir benutzen Cookies.
ist gut...
abgelehnt.