Vier Seeadler mit Insektengift Mevinphos vergiftet
Herber Rückschlag für den Seeadlerschutz – Untersuchungsergebnisse aus 2010 liegen nun vor – NABU kritisiert „Raubtierbekämpfung“
Categorized as: Ökologie, Gesundheit
Herber Rückschlag für den Seeadlerschutz – Untersuchungsergebnisse aus 2010 liegen nun vor – NABU kritisiert „Raubtierbekämpfung“
Categorized as: Ökologie, Gesundheit
Einsatz von Pestiziden senken Die Umweltverbände NABU und BUND veröffentlichten heute eine Studie unabhängiger Wissenschaftler, die den Abschlussbericht des Deutschen Bienenmonitorings scharf kritisiert.
Categorized as: Ökologie, Gesundheit
Kohlmeise macht das Rennen bei der „Stunde der Wintervögel“ Nach Auszählung aller Einsendungen aus der ersten bundesweiten Wintervogelzählung ziehen der NABU und der Landesbund für Vogelschutz in Bayern (LBV) eine eindrucksvolle Bilanz.
Categorized as: Ökologie, Gesundheit
AbL, Bioland und der NABU haben heute Bundesagrarministerin Ilse Aigner und die Minister der Bundesländer aufgefordert, die anstehende Reform der europäischen Agrarpolitik für einen echten Politikwechsel zu nutzen. Die von der Landwirtschaft verursachten ökologischen und sozialen Probleme ließen sich nur lösen, wenn das bisherige System der EU-Agrarsubventionen grundlegend verändert werde.
Categorized as: Ökologie, Gesundheit • Politik, Diplomatie
Umweltverbände: Wald ist kein Rohstofflager Zu Beginn der Internationalen Grünen Woche in Berlin fordern die fünf großen Umweltverbände DNR, BUND, Greenpeace, NABU und WWF eine Neuausrichtung der Wald- und Jagdpolitik in Deutschland.
Categorized as: Ökologie, Gesundheit • Politik, Diplomatie